Hallo, ich steh hier vollkommen auf dem Schlauch. Wahrscheinlich verwirr ich mich selber nur. Es geht um folgendes, ich habe einen Stoff, der soll in zwei Schritten auf 10 % Restfeuchte getrocknet werden. Ich will berechnen, wie viel Wasser (kg) ich pro Schritt verdampfen muss. Das ist eigentlich einfache Prozentrechnung:)
Stoffmenge: 1430 kg (75 % Feuchte, 25 % Feststoff)
Ich überlege mir, der erste Schritt 35 % Feuchte, der zweite Schritt 30 % Feuchte entzieht. Um auf verbleibende 10 % zu kommen. Oder liegt hier schon mein Fehler?
35 % würden dann 375 kg ergeben
30 % würden dann 210 kg ergeben
Zusammen dann 585 kg zu verdampfen. Wenn ich aber von 1430 kg 75 % Wassergehalt rechne, komme ich auf 1072 kg. Wenn ich davon -90 % rechne, um auf 10 % Restfeuchte zu kommen, habe ich 965 kg raus. Und weiß trotzdem nicht, wie viel pro Schritt verdampft wird;(. Irgendwie werfe ich die Bezüge der Prozent durcheinander, weiß nur nicht wo.
Das ist ein Gedankenexperiment. Die Restfeuchte ist die Menge an Wasser im Stoff bezogen auf dessen Gewicht! Also 10% des Gewichts ist die Menge an Wasser nach dem Trocknen.