Stollen etc. nach USA verschicken

Hallo an alle,

ich brauche eure Hilfe. Ich möchte einen Stollen und Schokolade, sowie Gummibärchen und Kekse nach Amerika schicken. Jetzt bin ich unsicher, muss ich eine Voranmeldung beim Zoll einreichen, oder schicke ich es einfach als Geschenk ohne Anmeldung per Post los. Wer kann mir weiter helfen? Ich habe schon gelesen, dass unangeforderte Pakete mit diesem Inhalt von Privat an Privat ohne weiteres ohne Anmeldung geschickt werden dürfen. Es darf auch Kuchen geschickt werden, aber was ist nun mit Stollen? Nicht das die Sendung nicht ankommt, weil es als gefährlich eingestuft wird?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,

ob Kuchen oder Stollen: Meines Wissens nach dürfen überhaupt keine Lebensmittel in die USA eingeführt werden, egal ob in Begleitung eines Reisenden oder per Post.

Gruss Hans-Jürgen
***

Merkblatt für Geschenksendungen in die USA
Guten Abend Kathrin,

vielleicht hilft dir diese Seite weiter:

http://www.chemnitz.ihk24.de/produktmarken/internati…

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo Kathrin,

in die USA dürfen keine landwirtschaftlichen Produkte eingeführt werden.

Es darf auch Kuchen geschickt werden,
aber was ist nun mit Stollen?

Da hast du dasselbe Problem, das ich auch immer habe: Wo zieht man die Grenze, ab wann ist etwas ein „landwirtschaftliches Produkt“? Wenn man es genau nimmt, bestehen ja auch Lederschuhe aus der Haut einer Kuh und Baumwollkleidung stand mal irgendwo auf einem Feld … also ab wann ist es nicht mehr „landwirtschaftlich“?

Ich persönlich würde es sein lassen, weil in einem Stollen Rosinen sind, und die sind ja noch beerenförmig. Schick lieber nur Nutella und so, das war zwar auch mal eine Nuss, aber immerhin sind keine bösen Beeren drin.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Lebensmittel sind nicht einfuhrfähig, dürfen also nicht in die USA geschickt werden.

Dir wird zwar nichts passieren - denn du bist ja weit weg - aber die amerikanischen Behörden werden die Sendung vernichten. Also kannst du dir die Kosten und die Mühe sparen.

Gruß,

MecFleih

Hallo noch mal an alle,

vielen Dank für eure Antworten. Vor allem der Link mit dem Merkblatt hat mir sehr weiter geholfen,

danke noch mal und schönen Abend an alle

Kein Problem!
Hallo Kathrin,

ich schicke regelmäßig die genannten - und andere - Lebensmittel in die USA! Im Prinzip sind bei Lebensmittel nur Sachen verboten, die man von privat zu privat wohl eher eh nicht schicken würde - alles, was Fleisch und Fleischprodukte sind, frisches Obst und Gemüse und Milchprodukte. Backwaren, Schoki, Marmelade, Süßigkeiten, Knabbereien und so weiter sind kein Problem! Habe das alles sogar schon persönlich engeführt, mußte meinen Koffer öffnen und nix wurde beanstandet. Und das alles weit nach dem 11.09.!

Viel Spaß beim Paket packen :smile:

Viele Grüße
ausnahmefall

Hallo,

industriell verarbeitete und verpackte Lebensmittel sind kein Problem. Aufpassen muss man nur mit Alkohol, und zwar nicht, weil er nicht eingeführt werden dürfte, sondern weil die US-Mail den so ganz offiziell nicht transportieren darf (k.A. wie ernst dies genommen wird, die US-Mail ist ja auch nicht der Zoll, stellt sich also die Frage, ob die es überhaupt vom Zoll erfahren würde). Verboten sind - als grobe Richtschnur - alle Dinge die noch biologisch aktiv sind, also frisches Obst/Gemüse/rohes Fleisch und Dinge unklarer/privater Herstellung (klassisch das Butterbrot was man nicht im Flieger gegessen hat).

Bei meinem letzten Besuch drüben schleppte vor mir jemand im Handgepäck ein ganzes Fresspaket mit Wein und diversen Konserven, … zur Einreisekontrolle, und hatte mit keiner der Sachen Probleme.

Gruß vom Wiz

Hallo Ausnahmefall,

vielen Dank für die ermutigten Worte. Alle in meinem Umfeld sind nämlich der Meinung, dass das Paket eh nie ankommen wird. Na da werde ich mit Freude anfangen zu packen.

Eine Frage noch. Wenn ich es alles in dem Paket habe, wie verfahre ich dann? Muss ich außen auf das Paket eine lesbare Inhaltsliste kleben, muss ich Geschenk oder irgend etwas anderes drauf schreiben? Muss ich es irgend wie noch beim Zoll online anmelden?

Wäre ganz schön, wenn Sie mir noch ein paar Tipps dazu geben können?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Gruß Kathrin

Hallo kleine Göre,
Sternchen von mir - ist die beste und sachlichste Antwort.
Dass in die USA kein Fleisch/-produkte eingeführt werden dürfen, das ist schon Jahrzehnte so. Meine Eltern erlebten, wie bei ihrer ersten USA Reise (Anfang der 60er)alle die liebevoll verpackten deutschen Räucherwaren unerbittlich in riesige Abfallcontainer wanderten. Sie selbst wußten das und hatten erst gar nichts mitgenommen - allerdings auch,weil sie drüben eh keinen kannten :smile:

MFG
Henning

Guten Abend Henning,

*freu* *freu* *freu*!!!
Ich bin neu hier im Forum und du hast mir zu meinem zweiten Sternchen verholfen! (Das erste kam anonym, schade) Vielen Dank und dickes Bussi von mir! :smile:)
Leider kann ich noch keine *lein verteilen, muss noch etwas warten. :frowning:

Gruß von der
kleinen Göre

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun,
dann herzlich willkommen.
Mal gespannt, was Du demnächst auf Deine Visitenkarte setzt. Finde denn Nick ja echt süß.
MLG
Henning