Störende Straßenbeleuchtung

Im Zuge des Neubaus unserer Straße (war mal Sandweg) soll eine neue Straßenlampe so platziert werden, dass sie mein Schlafzimmer wohl voll ausleuchten wird. An einer kreuzenden Straße steht keine 20m entfernt bereits eine etwas ältere Straßenlampe, reicht vollkommen aus. An anderer Stelle in meiner Straße steht bereits eine neue Lampe, so grell, würde für ein Fußballfeld ausreichen. Wie kann ich möglichst im Vorfeld diese neue Straßenlampe verhindern?

Indem du das Thema bei der nächsten öffentlichen Gemeinde-/Stadtratssitzung aufs Tableau bringst und es schaffst, die Mehrheit der Gemeinde-/Stadträte von deiner Meinung zu überzeugen.

Aber mußt du sie überhaupt verhindern? „Schlafzimmer voll ausleuchten“ träfe m.E. nur zu, wenn die falsche Lampe bzw. die Lampe falsch installiert würde. Mit einer modernen Straßenlampe sollte sich Streulicht weitgehend vermeiden lassen.

Sagt wer? Eine Messung der Beleuchtungsstärke am geplanten Standort kann Aufschluss geben, ob Handlungsbedarf besteht und wenn ja, welche Lampe angemessen ist.
Bedenke, dass es nicht nur um deinen Schlaf geht (was spricht eigentlich gegen eine Jalousie?), sondern auch um die Verkehrssicherungspflicht der Stadt bzw. Gemeinde.

Gruß,

Kannitverstan

Was spricht eigentlich gegen eine Jalousie?
Ein Verdunkelungsrollo ! :wink:
Mao

1 Like

Warte es doch mal ab, Du befürchtest ja mehr als zu erwarten sein dürfte.
Erkundige dich nach Art und Typ der Leuchten und frage nach der Abstrahlrichtung und Entblendung in unerwünschter Richtung. Sicher hat es bereits in deiner Gemeinde baugleiche Leuchten.

Neue Straßenleuchten haben gerichtetes Licht was auf den Boden fällt, und nicht sinnlos im Kreis abgestrahlt wird. Nur so bekommt man Licht dorthin wo es wichtig ist, auf die Straße und auf den Fußweg. Niemand hat Interesse daran das teuer bezahlte Licht sinnlos in deinen Garten und an die Hausfassade zu werfen.

In Einzelfällen kann man doch mal störende Blendung Richtung Haus mit Blenden abschatten.

mfG
duck313

Besser ist der passende Ausschuss (Verkehr wahrscheinlich), da der Rat selber nur noch die Beschlüsse der Ausschüsse abnickt. Außerdem muß man aufpassen: man kann sich als Anwohner nur relativ weit am Anfang zu Wort melden TOP („Fragen der Einwohner“ oder ähnliches). Das blöde ist, daß wahrscheinlich weder der BM noch ein Beisitzender etwas sagen kann.

Noch besser wäre insofern, bei der Verwaltung direkt vorstellig zu werden und zumindest erst einmal Erkundigungen einzuholen, was da aufgestellt werden soll.

Gruß
C.

Fledermaus wird im Anflug auf dein Haus gestört.

Fledermausschutz verhindert/behindert z.Zt. fast alle Bauvorhaben der öffentlichen Hand

Will sagen: Natürlich können die sehr wohl stören, das sieht offenbar auch die Rechtssprechung so.
Und das zu wissen, kann eine bessere Grundlage für ein Vorsprechen bei den entsprechenden Instanzen sein.

Es gibt Jalousien und lichtundurchlässige Stoffe für Vorhänge. Wenn dann die StraßenLampe tatsächlich dein Schlafzimmer mit Licht überfluten sollte.
LG
Amokoma1

Jetzt ist sie da, die neue Straßenlaterne. Steht max. 30 M schräg gegenüber einer älteren (gelbes List). Das Licht ist weißer als weiß, die ganze Nacht. Ist das nicht entgegen Naturschutzregeln zum Schutz von Insekten? Außerdem scheint sie fast direkt in mein Schlafzimmer. Ich akzeptiere nicht, dass ich wegen dieser überflüssigen, störenden Beleuchtung mein Schlafzimmer verdunkeln soll.
Weiß jemand Rat ? Danke, Ax

30m ist aber schon ne ordentliche Entfernung

vielleicht mal beim NaBu oder BUND nachfragen

örtliche Bauamt

Nachbarskinder :wink: