Strafvollzug und seine Kosten

Hallo

es ist ein Freizeitsentzug und keine Geldstrafe.

Selbst im „finsteren Mittelalter“ und solche Gesellschaften, die sich noch dort befinden, mussten und müssen Häftlinge nichts bezahlen - für die wichtigsten Grundlagen sorgt der Staat, da sich die Gefangenen in seiner Obhut befinden (wobei die Ansicht, was eine solche Grundlage ist, sich natürlich von Ort zu Ort unterscheidet)

Und wir leben hier in einer Gesellschaft, in der ein wohlhabender Häftling sich auch keine besseren Haftbedingungen kaufen kann (jedenfalls sollte es so sein)

Gruss, Sama

Sehr gute Frage und eine sehr gute Antwort. Endlich mal! :smile: Danke an den Fragesteller und die Beantworterin.

Hallo!

Bundesdurchschnitt liegt bei 84 € pro Tag und Platz. Übrigens
Bayern liegt am unteren Rand mit 62 € !

Darf man mal fragen, woher Du diese Zahlen hast?

Hallo,

Müßen sie nicht. Es besteht ein Recht auf Arbeit, aber keine Pflicht.

sicher?

Ja. Ich arbeite seit 30 Jahren dort. Ich wüßte von einer Arbeistpflicht.
Nichts für ungut, aber ein Wikipedia - Artikel ist kein gutes Argument. Du weißt, daß da jeder alles schreiben kann?

Und die TAZ - na ja… Glaub mir, Journalisten, besonders die ganz besonders weit links angesiedelten, schreiben viel, ohne sich zu informieren. Selbst Amnasty International ist nicht zu trauen. Nachdem sie nach einer Begehung unserer Anstalt nichts zu beanstanden fanden, kritisierten sie die Tatsache, daß die Hafträume zu schmutzig seien. Ja sowas auch, da haben wir glatt vergessen, für die Insassen Putzfrauen einzustellen, wir haben ganz dreist erwartet, die würden ihr Zimmer selber putzen…

Wenn Du bessere Informationen hast, lass ich mich gern
korrigieren.

Wie gesagt, ich arbeite dort seit einiger Zeit.

Hallo,

was sagt mir denn dann besagter §41 des Strafvollzuggesetzes?

Viele Grüße,

Jule