Strahlungsspektrum der Sonne

Hallo,
ich bitte um einen Darstellung des Strahlenspektrums der Sonne und der Intensität. Wichtig ist der Bereich unter 260 nm.
Hintergrund: Ich befasse mich mit der Applikation von Klarlacken mit UV-Absorbern. Letztere scheinen - wohl vom Hersteller abhängig - eine Fenster offen zu lassen, welches für das Substrat einen schädigenden Einfluß hat.
MfG
Heinz J.

Hallo Heinz,

vielleicht hilft das etwas weiter:

http://www.atlaswsg.com/spd.html

Grüsse

Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nochmal ich,

unter 260 nm befinden sich die hochenergetischen UV Strahlen, die von der Atmosphäre herausgefiltert werden, natürliches Sonnenlicht enthält nichts unter etwa 280 nm, für die Lackprüfung ist alles was darunterliegt unerheblich, weil nicht praxisbezogen.

Das ist die Zwickmühle mit der Laborprüfung, wenn die Lampen auch anteile unter 280 nm enthalten, dann ist der Test eigentlich nicht vergleichbar mit dem natürlichen Umfeld.

Grüsse

Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und danke für die Antwort.
Die Schädigung des Substrates erhalte ich somit nur während der Dauer der Härtung. So muß ich denn zusehen, daß diese sehr schnell erfolgt, um die Dosis niedrig zu halten.
MfG
Heinz J.

Hallo Heinz,

heisst das, da sind UV Absorber drin und es handelt sich um ein UV härtendes System ?

Dann ist eher die spektrale Verteilung des UV-Trockners wichtig…

Da gibt es unterschiedliche Systeme, und Lampen. Ich würde mich mal erkundigen, ob es für den UV-Trockner alternativen gibt, mit weniger kurzwelligen Anteilen.

Grüsse

Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]