Nach Durchsicht unserer Nebenkostenabrechnung kommt folgende Frage auf. Die Strassenreinigung wird nach qm berechnet??
Ja. Das ist meines Wissens nach üblich und im §565a des BGB bei fehlendem Umlageschlüssel im Mietvertrag auch die gesetzlich vorgeschriebene Art und Weise. Zulässig wäre auch nach Personenzahl, sagt diese Seite:
vielen Dank
Mach bitte nicht für jede Deiner Fragen zu den Betriebskosten einen neuen Thread auf.
Du hängst Dich an Kleinkram (€10,40) auf!
An Deiner Stelle würde ich fragen, wieso die Straßenreinigung so billig und die Müllabfuhr so teuer ist?
Wie kann es möglich sein, daß 7-8 Nasen für Müllabfuhr € 536,xx zahlen sollen?
Müllabfuhr auf 2 Parteien verteilen: das geht gar nicht.
Entweder auf Personenanzahl oder auf qm Wohnfläche.
I.d.R. sind beide Positionen auf ein und derselben Rechnung der Stadtwerke drauf. Wurde da was von Deinem Vermieter verwechselt?
Solche öffentlichen Gebühren sind auf der Homepage der Stadtwerke für jeden einsehbar.
.
Eine 240l Standardtonne, 14tägliche Leerung, normaler Preis.
Danke. Mir erschienen die Kosten ziemlich hoch.
Da aber beim Müll jede Kommune/jeder Landkreis sein eigenes Süppchen kocht, sind Vergleiche schwer möglich.
.
In manchen Gegenden direkt die Tonnen, jede Abfuhr kostet, wer seltener rausstellt, spart.