Ich suche einen Fachbegriff für das Phänomen aus der Stadtgeografie / historischen Geografie das Straßenverläufe über Jahrtausende gleich verlaufen. Z.B, dass der Verlauf von Römerstraßen sich immer noch im modernen Stadtbild zeigt.
Moinmoin
faulheit, dummheit, geiz.
also, wenn man da wirklich mal einen Fachmann planen lassen würde, würde das sicherlich anders aussehen, aber es ist wie in der Politik, Bewegung kostet Arbeit und Geld, also lassen wir es so.
Stell dir doch mal vor, wass es kosten würde, eine ganze Stadt platt zu machen und komplett neu aufzubauen.
In die DDR haben wir eine Billion Euro reingesteckt und trotzdem ist nichts draus geworden. Es gibt einfach zu viele löchrige Taschen die gestopft werden wollen, bevor am Ende etwas ankommt.
LG
pep-it
Spam, bitte löschen.
Ich weiss nicht, was dein schwachsinniger Einwurf soll, aber für mich klingts nach Spam.
Du solltest in Zukunft wirklich zwei bis drei Jahre nachdenken, bevor Du hier irgendwelche Antworten schreibst. Echt, ey.
Gruß S
(Hallo)
sucht Rob sowas wie den Begriff
„historisches Straßengerüst / Straßengefüge“
Bin kein Zweitprüfer von Dissertationen …
(Gruß)
„gewachsenes Stadt-, bzw. Straßenbild“ ?
Gruß
nicolai