Strato Domain kündigen?

Hallo!
Ich hab ein kleines Problem… ich hab vor langer Zeit eine Domain bei Strato gehostet, danach bei Puretec ein Paket genommen und die Domain bei Strato parallel weiterlaufen lassen - war keine wichtige Seite und hat damals auch nur 99 Pfennig im Monat gekostet. Jetzt ändert Strato die Tarife und ich würde 1,99 Euro im Monat zahlen. Mein Problem: ein KK-Antrag ist mir zu aufwändig. Die Strato-Domain hatte damals was mit meiner Schule zu tun, demnach ist die Schuladresse bei der denic eingetragen und als Admin C steht „Abiturjahrgang“ (wobei ich derjenige bin, an den die Rechnungen gehen und der zahlt). Ein KK-Antrag würde erst an die Schule geschickt werden und ich müsste dort irgendwie bescheid sagen und und und - zu viel Stress.
Deswegen hatte ich die Idee, die Domain bei Strato einfach zu kündigen und von Puretec aus wieder zu beantragen. Dass Risiko, dass die Domain ein paar Tage wieder frei zu haben ist, ist dabei nicht so schlimm.

Jetzt gibt es bei Strato folgendes Kündigungsformular:
http://www.strato.de/full/service/images/kuendigen_d…
Mit der Option „der Denic-Eintrag soll per sofort gelöscht werden“ sollte mein Vorhaben klappen, oder? Oder hält die Denic gelöschte Domainnamen eine gewisse Zeitspanne zurück (ich glaube irgendwann mal sowas gelesen zu haben)?
mfG Sebastian

KK-Antrag ist mir zu aufwändig. Die Strato-Domain hatte damals
was mit meiner Schule zu tun, demnach ist die Schuladresse bei
der denic eingetragen und als Admin C steht „Abiturjahrgang“
(wobei ich derjenige bin, an den die Rechnungen gehen und der
zahlt). Ein KK-Antrag würde erst an die Schule geschickt
werden und ich müsste dort irgendwie bescheid sagen und und
und - zu viel Stress.

Wer ist denn als Eigentümer der Domain eingetragen? Wenn du das bist, kann eine Ummeldung auch ohne Zustimmung des Admin-C durchgeführt werden, insb., wenn als admin-c keine natürliche Person eingetragen ist. Allerdings kann auch dies einigen Aufwand mit sich bringen. Ich habe in einem ähnlichen Fall (Eigentümer mein Arbeitgeber, admin-c ein inzw. erloschenes schottisches Unternehmen) bei einer .com-Domain mehrere Monate und starke Nerven gebraucht - und einige Aufforderungen über erhebliche Gebührenzahlungen abweisen müssen.

Jetzt gibt es bei Strato folgendes Kündigungsformular:
http://www.strato.de/full/service/images/kuendigen_d…
Mit der Option „der Denic-Eintrag soll per sofort gelöscht
werden“ sollte mein Vorhaben klappen, oder? Oder hält die
Denic gelöschte Domainnamen eine gewisse Zeitspanne zurück

Auszug aus den Denic Geschäftsbedingungen http://www.denic.de/de/domains/verwalten/domainloesc…
Ihr Provider leitet den Löschungsauftrag an die DENIC weiter. Nachdem er bei uns eingegangen ist, kann die Löschung nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die betreffende Domain steht dann sofort wieder zur Registrierung durch andere Interessenten zur Verfügung

HTH,
Schorsch

Wer ist denn als Eigentümer der Domain eingetragen? Wenn du
das bist, kann eine Ummeldung auch ohne Zustimmung des Admin-C
durchgeführt werden, insb., wenn als admin-c keine natürliche
Person eingetragen ist.

Da steht überall nur „Abiturjahrgang“ drin. Hab mir überlegt, dass ich mit der Kündigung einfach eine Kopie meines Abizeugnisses schicke, dann sieht man auf alle Fälle, dass ich in dem Jahrgang war.

Ich habe in einem ähnlichen Fall …
mehrere Monate und starke Nerven gebraucht

Oje… dann hoff ich mal, dass das besser klappt bei mir.
Danke auf jeden Fall für die Antwort!
mfG Sebastian :smile: