Stratosphärensprung

Hi in die Runde

http://salzburg.orf.at/stories/524398/

was mich an der Meldung stutzig macht, steht ganz unten im letzeten Absatz:
Minimaltemperatur -56,6°C
das liest sich wie eine „Naturkonstante“ die in der Stratosphäre nicht unterschritten werden kann.
davon hab ich bis jetzt nichts gewußt und auch nicht ergoogelt.
stünde da ca -55 bis -60°C , würd ich nicht ins Grübeln kommen.
Hier http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/… und auf anderen seiten ist von ca -60° die rede.
oder ist das einfach eine redaktionelle Fehlleistung, die man nicht so genau nehmen soll?

Gruss

M@x

Hallo,
es wird tatsächlich in verschiedenen Quellen davon gesprochen, dass
in der unteren Stratophäre die Temp. bei ca. -56°C konstant bleibt.
z.B.
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/atmospha…
Meist ist aber von ca. -60°C die Rede.
Hier ist von -55°C über mittleren Breiten die Rede:
http://www.top-wetter.de/themen/druck.htm

Ich denke, die -56°C sind ein globaler Mittelwerk, der deshalb
recht genau angeben werden kann. Im Einzelnen wird es da wohl
auch einige Schwankungen geben.
Mal sehen, ob es noch jemand genauer sagen kann.

Diese super genaue Angabe von -56,6°C scheint aber so eine unreflektierte
Information zu sein, die der Journalist irgendwo her hat?
Gruß Uwi

http://salzburg.orf.at/stories/524398/
was mich an der Meldung stutzig macht, steht ganz unten im
letzeten Absatz:
Minimaltemperatur -56,6°C
das liest sich wie eine „Naturkonstante“ die in der
Stratosphäre nicht unterschritten werden kann.
davon hab ich bis jetzt nichts gewußt und auch nicht ergoogelt.
stünde da ca -55 bis -60°C , würd ich nicht ins Grübeln
kommen.
Hier
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/…
und auf anderen seiten ist von ca -60° die rede.
oder ist das einfach eine redaktionelle Fehlleistung, die man
nicht so genau nehmen soll?

Gruss

M@x