Hai auch,
aber ich habe in 20 Jahren Tätigkeit bei
BOS-Diensten nicht erlebt, dass es derartige Auswüchse gab.
Wie gesagt ich schon.
Einmal habe ich auch erlebt, dass Zivis im Krankentransport sich angewohnt hatten, aus ihrer Sicht heikle Patienten ais eigener Entscheidung mit Sondersignalen zu befördern.
Das ist aber…
a) innerhalb kürzester Zeit aufgefallen weil sie naturgemäß schnell an anderen Rettungskräften vorbei kamen und diese sich über einen Krankenwagen mit Sondersignal gewundert und entsprechend nachgefragt haben
b) in der gut gemeinten Absicht, instabile Patienten schnellstmöglich in die Klinik zu bringen
c) nicht im Zusammenhang mit den sprichwörtlichen Frittenbuden
… passiert.
Und hier geht es ja darum dem Vorurteil entgegen zu treten, BOS-Dienste würden nach Lust und Laune mit Blaulicht und Martinshorn durch die Gegend fahren weil sie nicht vor Ampeln warten wollen oder das Essen kalt werden könnte.
Dieses ist, von absoluten Ausnahmen irgendwelcher völlig Gestörter, die auch ganz schnell aus dem Verkehr gezogen werden abgesehen, flächendeckend sicher nicht der Fall.
Außerdem haben Zivis keine Fahrerschulung, sie müßen aber mit
den
Fahrzeugen rumfahren zu Werkstatt, Probefahrt, TÜV, mal einen
Krankentransport, etc. bei wirklichen Rettungsfahrten wurden
keine
Zivis eingesetzt.
Das mag regional unterschiedlich gewesen sein. In manchen Gegenden war der Krankentransport fest mit Zivis besetzt und die richtig Guten saßen zum Ende ihres Dienstzeit, wenn sie sich sehr gut geführt hatten und durch Einsatzerfahrung und Kompetenz auffielen, auch auf dem Rettungswagen; zwar unter deutlicher Beobachtung und nur mit erfahrenen Kollegen, aber immerhin.
Irgendwann war es damit allein deswegen vorbei weil…
a) das Rettungsassistentengesetz und die Regeln zur Besetzung der Fahrzeuge kaum noch einen Zivi auf Rettungswagen einsetzbar machten und
b) die Ausbildungszeit und die Kosten angesichts eines immer wieder verkürzten Zivildiensten in keinem sinnvollen Verhältnis mehr waren.
Sagen wir mal so, bei allen mir bekannten Diensten in
Düsseldorf
passierte dies schon mal häufiger. Es ist immer wieder schön
wenn
Leute einem erzählen wollen das ihr Erlebtes gar nicht
stattgefunden
hat!
Ich schreibe nicht gegen deine Erlebnisse und es mag ja sein, dass in Düsseldorf ein gewisser Schlendrian vorhanden war. Das war dann aber eine sehr seltene Ausnahme und keinesfalls die Regel.
Gruß,
MecFleih