Hallo zusammen, ich bin betroffen von dem Streik in Hamburg und Frankfurt. Ich hätte einen innerdeutschen Flug mit Condor gehabt, der von Condor zwei Tage vor Abflug storniert wurde.
Ich konnte zum Glück meinen Termin etwas verschieben, damit ich die Strecke mit dem Zug fahren kann.
Um alles richtig zu machen, habe ich Condor kontaktiert, per Telefon keine Chance (ist auch irgendwie nachvollziehbar), also per Whatsapp.
Ich habe um Ersatzbeförderung gebeten, weil das Zugticket so kurzfristig nicht ganz günstig ist und in der E-Mail stand, man solle sich an die Kundenbetreuung wenden.
In dem Chat teilte man mir mit, dass die einzige Möglichkeit sei, dass Condor aus Kulanz den Flug umbucht auf Dienstag (aufgrund des Termins nicht möglich) oder die Buchung kostenfrei storniert. Beides habe ich abgelehnt.
Ich fliege häufig mit Lufthansa oder Eurowings, dort ist bei Unregelmäßigkeiten alles deutlich einfacher und das meiste kann man online regeln.
Ich habe das Zugticket nun einfach gebucht, weil ich keine Alternative habe. Was ich mich aber frage und was ich Condor übel nehmen würde, wenn es so wäre, war das eine „Falle“ mit dem Angebot, aus Kulanz die Buchung zu stornieren?
Nach meinem Verständnis war die Buchung schon von Condor storniert. Sollten durch die zweimal gestellte Frage, ob ich die Buchung stornieren möchte, Fluggastrechte von mir eingeschränkt werden? Gibt es da Erfahrungswerte, ob Condor so etwas so handhaben würde, falls dem so ist?
Vielen Dank und viele Grüße!