Streuselkuchen: Streusel loesen sich

Habe beim Backen von Streuselkuchen ein Problem:
Wie bringe ich Streusel dazu, fest auf dem Hefeteig zu bleiben und nicht beim Essen herunter zu fallen?
Kann sie doch nicht festkleben.

Gruss Hartmut

Hallo Hartmut,

wenn es Streuselkuchen ohne Füllung ist, dann solltest Du die Teigoberfläche, nicht zu dick, mit z.B. Aprikosenmarmelade bestreichen. Die kannst du natürlich vorher mit einem Schuß Weinbrand glattstreichen. Das Aroma wird lecker, der Alkohol verfliegt beim backen, also auch für Kinder geeignet.Dann haften die Steusel besser.
Du kannst auch nur die Marmelade auftragen und die Streusel mit etwas Prozentigem verfeinern. Guten Appetit!
Wenn Du Marmelade nicht magst, auch wenn sie dĂĽnn aufgetragen wird, dann etwas Eigelb mit wenig Milch verschlagen und den Hefeteig damit bestreichen.
GruĂź Iso.Osi

Danke Iso.Osi,

eigentlich suche ich nach einem Trick, der den Unterboden mit den Streusel zusammenwachsen laesst. Ohne Kleben.
Etwa in der Art, den weichen Unterteig mit Streuselbelag noch einmal gehen lassen, damit sich beides verbindet - oder so.

Wenn es das nicht gibt, werde ich mal mit leckerer Marmelade kleben.

Gruss Hartmut

Hi,
na ja, einerseits heist es ja Streussel kuchen und das ist nun mal kein gedeckter Kuchen…was eine Alternative wäre, wenn es Dir nur um den Dreck auf der Tichdecke geht.

Streussel sind ja Mehl, Butter und Zucker. Je mehr Fett im Streusselteig drinn ist, desto mehr laufen sie beim Backen breit und verkleben sich mit dem Untergrund. Zucker wird ebenfalls weich und trät zur Klebwirkung bei. Also nicht zu sehr auf die Kalorien schauen und an’s Rezept halten :wink:
A.

welchen kuchen backst du genau?
hallo hartmut,

welchen kuchen backst du denn genau?
einfach einen hefeteig und dann direkt die streusel drauf?
was ist das fĂĽr ein hefeteig?
und wie lange backst du ihn?

gruĂź yvi

hallo Yvi,

o einfach Hefeteig, mit Eigelb einpinseln, Streusel drauf
o Teig aus Mehl(405), Milch, Hefe, Margarine, Zucker, etwas Salz
o ca. 20 min bei 200 Grad Umluft

Gruss Hartmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Hartmut,

eigentlich suche ich nach einem Trick, der den Unterboden mit
den Streusel zusammenwachsen laesst. Ohne Kleben.

Du darfst die Streussel nicht nur lose draustreuen, sondern solltest sie mit der flachen Hand gut auf dem Hefeteig andrücken. Dann sollte eigentlich nix passieren - auch ohne „Kleber“.
GruĂź,
Anja

Streusel leicht off topic
hallo andreas,

es sind streusel.
leider sieht man den unsinn mit ss oder mit ß sogar bei bäckern.

strubbel
S:open_mouth:)