Nö.
kann man für einzelne Exceldateien folgende Funktionen ausschalten:
STRG+C, STRG+V, STRG+X
Also meines Wissens nicht. Und mir fällt auch kein adäquater Umweg ein, denn die folgende Variante funktioniert nicht sicher und hat Nebenwirkungen:
Man könnte per Makro bei jeder Änderung der Auswahl irgendwo anders hinspringen, im einfachsten Falle immer in Zelle A1. Hat aber den Nachteil, dass man immer nach dort zurückscrollt, falls das Dokument mehr als eine Bildschirmseite darstellt (könnte man aber auch intelligenter lösen):
Private Sub Worksheet\_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Range("A1").Select
End Sub 'Worksheet\_SelectionChange
Zweiter Nachteil: Wenn die Makros ausgeschaltet sind, wirkt das nicht. Das wiederum könnte man vielleicht mit Hilfe der Gruppenrichtilinien und signiertem Code regeln: Man signiert den Code, speichert die Signatur als vertrauenswürdig, so dass die Makros dieses Dokuments immer ohne Abfrage aktiviert werden, und die Gruppenrichtlinien verhindern, dass jemand an den Sicherheits-Einstellungen dreht.
Dasselbe müsste über die Menüs und die rechte Maustaste verhindert werden können.
Menüs dürfte schwierig werden. Man könnte sie höchstens per Makro entfernen, aber das gilt für die Installation, nicht für die Datei. Rechte Maustaste hingegen lässt sich wieder einfach per Makro deaktivieren:
Private Sub Worksheet\_BeforeRightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Cancel = True 'Damit erscheint das Kontext-Menü nicht mehr.
End Sub
:Ginge das irgendwie? (Die Funktion „Schützen“ nützt hier leider nichts.)
Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass Dir das Beschriebene viel nützt.
Kristian