Hallo Sara (ich gehe davon aus, daß das richtig ist?!?)
ich versuche hier mal zu helfen. Habe die einzelnen Punkte mal ein wenig
auseinander gezogen, damit wir das mal Schritt für Schritt klären können.
Also, los geht´s:
A In einer Höhe von 17cm in einer Hinreihe 27 Maschen stricken, 4
Maschen für den Armausschnitt abketten, 53 Maschen stricken, 4 Maschen für
den 2. Armausschnitt abketten und über die restlichen 27 Maschen zunächst
das linke Vorderteil fertig stellen.
OK, die ersten 27 M sind für das re.Vorderteil, dann kommen 4 M
für das re.Ärmelloch, 53 M für den Rücken, 4 M für das li.Ärmelloch und zum
Schluß nochmal 27 M für das li.Vorderteil. So weit, so gut. Du strickst dann
zuerst das linke Vorderteil fertig.
Weiter geht´s unter Punkt B
B An der Ärmelseite in jeder 2. Reihe 1x2 Maschen und 2x1 Masche
abketten (23 Maschen), dann weiter gerade hoch arbeiten. In einer Höhe von
28cm für den vorderen Halsausschnitt am linken Rand in jeder 2. Reihe 1x5
Maschen, 1x3 Maschen, 1x2 Maschen
und 1x1 Masche abketten. Nach 32cm die restlichen 12 Maschen
abketten.
Beim linken Vorderteil mußt Du für den Armausschnitt also immer
am Anfang der Hinreihe abketteln, und zwar so, wie wir es schon vom Ärmel
her kennen (nur, daß dort zugenommen wurde), also in der 1.Reihe werden 2 M
abgekettelt, in der 3. R 1 Masche und
in der 5. R nochmal 1 Masche. Damit sind es jetzt noch 23
Maschen. Für den Halsausschnitt fängst Du in der entsprechenden Höhe auf der
Rückreihe mit den Abnahmen an, und zwar so: in der 1. R 5 M abketteln, in
der 3.R werden 3 M, in der 5.R werden
2 Maschen und in der 7.R wird noch mal 1 Masche abgekettelt. Wenn
Du die endgültige Höhe erreicht hast, werden die restlichen 12 Maschen alle
abgekettelt.
C Das rechte Vorderteil gegengleich arbeiten.
Hier mußt Du aber für den Armausschnitt am Anfang der Rückreihe
und für den Halsausschnitt am Anfang der Hinreihe abketteln. Es kann evtl.
vorkommen, daß sich dadurch ein Versatz von einer Reihe ergibt, was man aber
nicht sieht.
D Für das Rückenteil beidseitig für den Ärmelausschnitt in jeder
2.Reihe 1x2 Maschen und 2x1 Masche abketten (45 Maschen), dann weiter gerade
hoch arbeiten. In einer Höhe von 31cm für den hinteren Halsauschnitt die
mittleren 17 Maschen und beide Seiten
getrennt beenden. Nach 2 Reihen noch jeweils 1x2 Maschen an der
Halsseite, dann jeweils die restlichen 12 Schultermaschen abketten.
Beim Rückenteil nimmst Du immer am Reihenanfang (also in der
Hin- und Rückreihe) die entsprechenden Maschen ab. Dann hast Du noch 45
Maschen auf der Nadel. Da es sich um einen Kinderjacke handelt, würde ich
den Firlefanz mit dem rückwärtigen
Halsausschnitt gar nichtr machen. Stricke einfach bis zum Ende
hoch und kettel dann alle Maschen auf einmal ab. Das wird sonst nur zu viel
Fummelkram. Ich mache das sogar bei großen Pullis so, und es sitzt immer gut
und geht viel einfacher.
E Zunächst mal noch eine Frage zum abketten. Da steht jetzt wieder
"in jeder 2. Reihe 1x2 Maschen und 2x1 Masche abketten. heißt das also ich
kette in der 2. Reihe 2 Maschen ab, in der 4. 1 Masche und in der 6. nochmal
1 Masche??
JETZT HAST DU ES VERSTANDEN. Der „Knoten“ ist also geplatzt.
Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, ist das ganz einfach zu
verstehen, oder nicht?? ;o)
Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Stricken. Vielleicht schickst Du mir ja
mal ein Bild von „unserem“ gemeinsamen Werk.
Bis bald, LG Petra