Ups, sorry Florian, hab Deine Antwort die Tage über übersehen.
(Aber hey, hätte ja auch jemand anders antworten können…)
Nun denn, hm, ich bin mir nicht ganz sicher, was diese Abfrage nun machen soll…
UPDATE table SET col = CONCAT((SELECT user FROM ACCESS WHERE user LIKE ‚%2;%‘), ‚3;4;‘)
Vorab: heißt Deine Tabelle wirklich table? Vorsicht, table ist ein reserviertes Wort.
Reservierte Wörter kann man auch verwenden, aber nur mit Anführungsstrichen.
Und dann sagst Du zur DB: Erneuer die Felder der Spalte col indem Du eine Verkettung einsetzt,
aus dem, was in der Tabelle ACCESS als user steht, deren Name „2;“ beinhaltet und dem String ‚3;4;‘
Das ist direkt mal ein bißchen verwirrend. Ich kenn zwar deine Tabellenstruktur nicht, aber wie soll die Datenbank die richtigen Felder der Tabelle table finden, wenn nirgends eine Zuordnung zwischen ACCESS und table erfolgt?
Das kann eigentlich nur funktionieren, wenn es nur genau einen einzigen user in ACCESS gibt, auf dem die Auswahl zutrifft.
Dann wird seine Kennung, oder was es auch immer sein soll, genommen und mit ‚3;4;‘ verkettet und das Ergebnis in allen Feldern der Spalte col eingetragen.
Tja, soviel dazu.
Schönen Gruß,
Michael