Hallo,
ich habe da so ein altes Strobo, das nen remote control-Eingang über nen Klinkestecker 6,3mm besitzt. Leider habe ich kein entsprechendes Steuergerät. Laut Beschriftung verstehe ich das so, dass man die Blinkfrequenz mit einer Steuerspannung zwischen 0 und 12 V DC steuern kann. Mein Gedanke war, einfach einen Trafo zu nehmen, der nen stufenlosen Drehknopf zur Spannungsregelung hat, ein Klinkekabel anschließen und fertig.
Hat von euch jemand Erfahrung mit sowas? Hab ich da irgendwo nen Denkfehler oder funktioniert so ne Steuerung gänzlich anders?
Über jegliche Antwort bin ich dankbar. Weiterbilden ist immer gut.
Gruß