Strom abstellen bei Hausverkauf

Hallo zusammen,
kurz vor einem Hauskauf bzw. nach dem Notarvertrag, kündigt der ( noch ) Eigentümer Strom und Gas. Nun besteht eine Klausel im Notarvertrag, die besagt, dass das Haus bis zur Übergabe " ordentlich bewirtschaftet" werden muss. Ist es nun zulässig, den Strom abzumelden noch Wochen bis zur Übergabe?

vielen Dank!

Hallo!

Meiner Ansicht nach NEIN.

denn ohne Strom und Gas keine Heizung und in der jetztigen Jahreszeit muss man leerstehend Haus mindestens mit Grundwärme versorgen. Selbst wenn keine Frostgefahr bestünde.

Und das ist auch mit „ordentliche Bewirtschaftung“ gemeint.

Aber kann nicht der Käufer bereits jetzt jederzeit einen eigenen Strom- und Gasvertrag bekommen ?

MfG
duck313

Sehe ich auch so, aber bitte einen Juristen oder die Verbraucherzentrale fragen.

Moin,

unabhängig davon, dass - siehe VOrschreiber - Energie für eine Bewirtschaftung nötig sind … mich würde mehr interessieren, was der Verkäufer tatsächlich gekündigt hat. Bist du sicher, dass er nicht Verträge mit anderen Versorgern als den Grundversorgern gekündigt hat? Manche Verträge zur Energieversorgung sind personenbezogen und können nicht ohne weiteres übertragen werden. Beim Strom fiel damals ein Haus zurück an die Grundversorgung der Stadtwerke. War halt finanziell schlechter, aber Strom war weiter vorhanden. Soweit ich weiss, kann man das ohnehin nicht zu 100% abmelden, weil sonst auch die Zähler ausgebaut werden müssten.

Ist aber in jedem Fall eher eine Direktfrage beim Anwalt werden, wobei ich doch auch anregen möchte, einfach mal den bisherigen Eigentümer zu befragen und/oder den Notar.

Gruß
Ex.

Wenn die Heizung eine Flächenheizung auf Infrarotbasis ist auf jeden Fall, denn das Gebäude/die Wohnräume dürfen nicht unter dem Taupunkt von 12,8 Grad absinken. Alles darunter stärkt den Schimmelbefall.

Noch ein zusätzlicher Tipp:
Mit anderen Heizungsarten würde ich mich nicht mehr beschäftigen, denn diese sind die unwirtschaftlich, fördern den Hausschimmel und sind gesundheitlich schlechter. Vor allem: die klassischen Heizungen nach dem thermodynamischen Prinzip verschwenden unnötig Öl und Gas und kosten min. 25% mehr, ohne weitere Preissteigerungsrunden.

Seriöse Stromanbieter gibt es schon für 22 cent/kWh und darunter.

Viele Grüsse
Jürgen