hi du
Jetzt haben wir natürlich zwei
Stromzähler.
Frage: Wer trennt diese Zähler? Müssen wir das beauftragen
ja, an einen Elektrobetrieb
aber bitte vorher klären, ob der auch selber wieder verplomben darf, das spart einen Arbeitsgang. sonst müssen e.on, RWE… extra zum plombieren kommen
oder macht das auch der örtliche Energieanbieter?
nein, die holen maximal den Zähler ab
Was kostet es ungefähr, wenn wir eine Firma kommen lassen?
100-200 Euros, davon 20€ Material, der Rest ist Bearbeitungskosten, also Verhandlungssache - entspricht aber immerhin auch schon viele Jahre Grundgebühr für 2 Zähler
falls er bei der Gelegenheit gleich den „e-check“ mitmacht (Das wird er voraussichtlich so verlangen), dann nochmal 200-300 Euros, hat aber Sinn, das ist der „TÜV“ für die Installation, die Sicherheitsüberprüfung
(e-check ist nur das Volksverdummungswort für „Wiederholungsprüfung ortsfester Anlagen“. Es ist nur ein Marketinggag und geschütztes Warenzeichen, also blödsinn. Die Wiederholungsprüfung macht dagegen jeder Fachbetrieb)
an alle, die der Meinung waren, dass hierdurch der „Bestandschutz“ entfällt, sei gesagt, dass ein Zählertausch oder Ausbau nichts damit zu tun hat, dass die Anlage ab sofort an die aktuellen Normen angepasst werden müsste - das ist falsch!
Selbst wenn der Zählerschrank erneuert werden müsste (was der Fragerin im schlimmsten Fall durchaus passieren kann), ist es immernoch Ansichtssache
Gruss Schorsch