Hallo, ich habe eine kleine 1 Zimmer Wohung und bin Single, und jetzt habe ich eine Stromnachzahlung von über 300 Euro bekommen nach 10 Monaten. …
… Ich habe ein Durchlauferhitzer der Firmal Clage, Waschmaschine habe ich nicht (ist unten im Keller für alle), ein alten AMD PC, Kühlschrank, Herd, TV Gerät, und ein Siemens DSL Modem was immer an ist. …
Ich will mir jetzt ein Strom Messgerät kommen lassen um mal selber alles durchzumessen, nur, wie messe ich den Verbrauch des Durchlauferhitzers?? der hat ja keine Steckdose? kann mir da jemand ein Tip geben?
Danke
Gruß Isa
Hallo Isa
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Deinen Verbrauch nachzurechnen. Wenn der Verbrauch aber überhöht ist (und mir scheint das auch so), fällt natürlich der erste Verdacht auf den Durchlauferhitzer.
Ich hatte mal den Fall, dass in einer Wohnung plötzlich der Verbrauch enorm anstieg. Da es sich um eine Sozialwohnung in einer großen Wohnanlage handelte, wurden natürlich alle möglichen Verdächtigungen, beginnend mit Stromdiebstahl, ausgesprochen. Ich habe dann festgestellt, dass das Schaltrelais im Durchlauferhitzer hängen blieb und sich beim Zudrehen des Wasserhahns nicht abschaltete.
Nun kommst Du als Laie nicht an den Anschluss des Durchlauferhitzers ran, weil er ohne Stecker angeschlossen ist. Aber Du kannst folgendes machen:
Erste Möglichkeit:
Wenn Du nach längerer Abwesenheit nach Hause kommst, lege die Hand auf das Gehäuse des Durchlauferhitzers.
Ist er warm? Das ist verdächtig.
Der Durchlauferhitzer soll ja nur Wärme produzieren, wenn Wasser fließt. In der übrigen Zeit ist er abgeschaltet.
Zweite Möglichkeit, wenn Du Zugang zum Zähler hast:
Schalte in Deinem Sicherungskasten alle Sicherungen mit Ausnahme der Sicherung(en) für den Durchlauferhitzer aus.
Schau auf den Zähler, ob sich im Sichtfenster die Scheibe noch dreht. Wenn ja – das ist verdächtig.
Jetzt schalte auch die Sicherung(en) für den Durchlauferhitzer aus.
Schau auf den Zähler, ob sich im Sichtfenster die Scheibe noch dreht. Wenn ja – dann besteht, da Du ja jetzt Deine ganze Wohnung stromlos geschaltet hast, der Verdacht auf Stromdiebstahl (möglich, aber äußerst unwahrscheinlich). Wenn der Zähler aber steht, ist der Durchlauferhitzer der Schuldige.
Weitere Möglichkeiten, den Durchlauferhitzer zu überprüfen, hast Du als Laie nicht. Da muß ein Fachmann (eine Fachfrau) ran.
Gruß merimies