Strom- und Gassperre -Polizei? Beugehaft?

Hallo!
Wir haben einen gelben Zettel von der RWE bekommen, dass wir umgehend 490 Euro überweisen sollen, sonst wird Strom und Gas abgestellt.
Gestern bis 9 Uhr sollte der Zettel von der Bank unterschrieben wieder bei der Rwe sein. Der Zettel war aber erst Freitag Abend im Briefkasten.
Witz komm raus, du bist umzingelt.
Am Wochenende arbeiten natürlich alle Banken um für die Rwe Zahlungsquittungen zu unterschreiben.
Nun gut. Da es mit dem Krankenhaustagegeld noch immer nicht richtig läuft, haben wir das Geld nicht. Von dem Dispo haben wir schon die Miete gezahlt. Unser Vermieter weiß von dem Arbeitsunfall meines Mannes und sagte, dass sie im April auf die Miete wartet und wir uns keine Sorgen machen müssen.

Bei der Rwe habe ich etliche Male angerufen und einen Mitarbeiter erwischt, der mir sagte, dass man bei dem gelben Brief nichts mehr machen kann. Wenn bis zur Frist keine Zahlungsbestätigung der Bank da ist, wird der Strom sofort abgestellt. Sollten wir nicht öffnen, wird er noch vor Ort die Polizei anrufen, zur Arbeitsstelle fahren und uns verhaften lassen. Okay, soll die Polizei meinen Mann mal aus dem Koma holen.
Das wäre schön…

Alles was ich hatte, habe ich überwiesen. Es waren 290 Euro. Nun sind also immernoch 200 Euro offen. Die Zahlungen habe ich mir extra von der Bank unterschreiben lassen und per Fax zur Rwe geschickt.

Nochmal angerufen habe ich zum Glück eine nette Frau am Telefon gehabt. Die sagte mir, dass der Betrag komplett bezahlt werden muss. Wenn nicht bis auf den letzten Cent alles da sei, würde abgestellt werden. Bei Inkasso könne man auch keine Rücksicht mehr auf die 100 Euro Grenze nehmen.
Sie hat gefragt, wann ich denn den Rest zahlen könne. Leider erst am 30.März. Sie sagte, sie dürfe mir dies jetzt nicht raten, aber:
Ich muss niemanden in die Wohnung lassen. Wenn der Mitarbeiter abstellen will und nicht geöffnet wird, kann er die Wohnung per gerichtlicher Verfügung öffnen lassen. Allerdings würde dieser Bescheid etwas dauern und somit hätte ich Zeit.
Nun war heute Mittag der Mann von der Rwe da, ich habe nicht geöffnet. Er hat einen roten Zettel an die Haustür geklebt: SOFORT ÖFFNEN! Sonst wird die Kriminalpolizei Sie noch heute an Ihrer Arbeit aufsuchen. Sie kommen in Beugehaft!

Nun muss ich bitte wissen, wie lange es dauert, bis der Außendienstmitarbeiter der RWE diesen Beschluss hat, mit Polizei und Schlüsseldienst die Tür zu öffnen. Dann hätte ich ein paar Tage Zeit, es kommt das Wochenende und ich bete, dass ich endlich mal die Zahlungen aus den Ebayauktionen bekomme.

Ich weiß, dass wohl Kosten auf uns zukommen, wenn ich öffne, aber das ist nicht so schlimm. Ich muss verhindern, dass Strom und Gas abgestellt werden. Sonst kann ich für meine Mutter direkt ein Bestattungsunternehmen ordern.

Wie lange dauert es, bis nun die Wohnung aufgebrochen wird und terrorisiert der Mitarbeiter uns täglich und kommt auch um 22 Uhr abends oder so vorbei?

Ich bitte so sehr um dringende Hilfe!

Erst denken, dann handeln!
Das ist keine Frage für einen Energieexprten, sondern für einen Anwallt!!

Und…vielleicht einfach mal die reguläre Stromrechnung zahlen, dann kommt es gar nicht so weit!

Süß, ne, wir waren von dem Stromgeld Pizza essen… War soo lecker.

Boah ich glaube es nicht…

Also …

Beugehaft und Kriminalpolizei sind vollkommener Unsinn.

In der Regel hat der Energieversorger das vertraglich zugesicherte Recht (siehe AGB im Vertrag) auf Zugang zum Stromzähler. Sollte ihm dieses Verwehrt werden, so kann er sich jedoch nicht eigenmächtig (z.B. durch einen Schlüsseldienst oder durch den Vermieter) Zutritt verschaffen. Auch die Polizei kann und darf ihre Wohnung ohne ihr persönliches Einverständnis oder ohne eine richterliche Anweisung nicht betreten.

Klartext: Wenn Sie sagen dass eine Person oder Firma ihre Wohnung nicht betreten darf, dann muss diese Sie zuerst vor Gericht verklagen, um Zutritt zu erhalten. Wird die Wohnung ohne ihre Einwilligung geöffnet oder betreten, so wäre dies ein Hausfriedensbruch und im schlimmsten Fall sogar ein Einbruch.

In ihrem Fall würde ich Ihnen empfehlen …

Wenden Sie sich umgehenst am Ihr zuständiges Sozialamt und bitten Sie um Hilfe! Das erspart Ihnen eine Menge Ärger und Kosten, sollte der Versorger die Anwälte mobilisieren! Wenn Sie nicht reagieren, könnte es verdammt teuer werden und Sie könnten über Monate hinweg ohne Strom sein.

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt
Online … http://www.stromkunde.info

Bevor der „gelbe Zettel“ eintraf, kamen GARANTIERT zwei Mahnungen und die Androhung der Sperrung…

Ich bekommen relativ häufig solche „Anfragen“ bei denen aber dann schon alles zu spät ist. Wenn man nach der zweiten Mahnung beim Energieversorger anruft, vereinbaren die garantiert Ratenzahlung mit einen.
Aber wenn man diese Schreiben einfach IGNORIERT, dann sollte man sich nicht über die Konsequenzen beschweren!!!

Hallo Mondschein8112

Sorry, aber hier ist mein Infosbedarf genauso wie bei euch. Bitte ruft den Mieterverein in eurer Nähe an oder einen Rechtsanwalt.
Hier geht es um Rechtsberatung, die darf und kann ich leider nicht geben, nur eben den Tip, selbst einen Rechtsbeistand zu fragen.