Stromausfall-Side-by-Side-Gefrierschrank riecht

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin verzweifelt, hab schon überall gegoogelt und sämtliche Tips versucht und Ihr seid nun meine letzte Hoffnung…

ob das in der richtigen Kateforie ist, bin ich nicht ganz sicher, hab aber keine passendere gefunden… :wink:

Folgendes: wir waren 3 Wochen weg, während dieser Zeit sind - warum weiß niemand - die Sicherungen der Küche rausgeflogen… sämtliche Lebensmittel sind natürlich hinüber, alles entsorgt und super gereinigt: Dampf, Essigwasser, Zitrone, Kaffepulver, Kaffesatz und was das Internet noch alles an Tips hergibt - aber ich bekomm diesen üblen Gestank nicht weg, der sich natürlich auch in der ganzen Wohnung verteilt

wir haben einen sog. Side-by-Side Kühlschrank, d.h. neben dem Kühlschrank ist ein ebenso hoher Gefrierschrank mit Wasserzulauf (Wandanschluß) für Eiswürfel bzw. Kaltes Wasser und Abtauautomatik - nun hab ich gelesen, daß da was in den Wasserkreislauf gekommen sein kann - weiß jemand, ob ich da was machen kann bzw. wie man den Wasserkreislauf reinigen kann, oder ob es da noch irgendwelche Möglichkeiten gibt??? viell. hilft das

Oder hat noch jemand DEN ULTIMATIVEN TIP???

1000 Dank schon mal im Voraus

Liebe Grüße

Hallo,

Wasserkreislauf gekommen sein kann - weiß jemand, ob ich da
was machen kann bzw. wie man den Wasserkreislauf reinigen
kann,

ja, das weiß der Kundendienst. Der steht am Ende auch für eine gelungene Reparatur gerade - ganz im Gegensatz zu hilfreichen Leuten aus einem kostenlosen Internetforum.

Und ja: der Kundendienst kostet Geld. Ebenso wie ein neuer Kühlschrank oder Krankenhausaufenthalt.

Gruß
C.

Hallo,

es wird nicht ganz einfach sein, die Gerüche aus diesem großen, in sich verzweigten Kühlschranksystem herauszubekommen.
Um das Wassersystem zu reinigen, kannst du hilfsweise viel Wasser durchlaufen lassen. Die Eiswürfel würde ich auch immer wieder neu machen lassen.
Falls der Kühlschrank einen (vielleicht versteckten) Ventilator hat, kann auch er eine Quelle für übel riechende Bakterien sein. Bei manchen Systemen wird kalte Luft vom Tiefkühlfach zum normalen Kühlschrank befördert. Auch das Gemüsefach kann so gekühlt werden (dann braucht man dort keinen Verdampfer)
Vielleicht hilft auch ein Desinfektionsspray. Hier ein Beispiel:
http://desinfektionsspray.com/
hier noch eine weitere Info:
http://www.mdr.de/einfach-genial/nachgefragt-kuehlsc…
hier das Produkt:
http://www.knicknclean.de/

obwohl es natürlich hinderlich und einschränkend ist, solltest du den Kühlschrank offen lassen (dann keine Eiswürfel!), damit er auslüften kann. Denke auch an die Türdichtungen, in deren Falz sich Bakterien wohlfühlen.
Vielleicht kannst du den Kühlschrank, obwohl ja enorm groß, woanders hin stellen, wo er nicht stört und vor sich hinstinken kann, bis die Ursache sich gelegt hat. Es wird sicherlich einige Tage dauern. Ursache scheinen hier die Bakterien zu sein, die abgetötet werden müssen oder von selbst aufgeben.

Gruß Heinz

1000 Dank lieber Heinz für die echt hilfreiche Antwort - das mit dem Ventilator ist tatsächlich der Fall, da müßt ich schauen, wie ich ran komm - aber Desinfektionsspray is gut, hätt ich selber draufkommen können, damit hab ich schon mal andere Sachen bei Freunden bekämpft… seeehr gut, probier ich auf jeden Fall

Die Dichtungen hab ich natürlich mitbedacht, es war ja auch nirgends Schimmel oder so, einfach nur der Geruch der aufgetauten Sachen (aber das reicht allemal…) :frowning:

hast mir auf jeden Fall schon toll geholfen, werde jetzt auch mal alle möglichen Raumsprays, Be- und Entdufter :wink: durchtesten…

Liebe Grüße und nochmal 1000 Dank

Hallo lieber C.

vielen Dank für Deinen TOLLEN Tip - Du meinst also, ich hätte nicht schon versucht, Kontakt mit dem Kundendienst aufzunehmen…??? weil ich Geld sparen will??? hab ich… Erfolglos… und ich hoffe, ich komme noch drum herum, mir nun einen neuen Kühlschrank kaufen zu müssen, nur weil ich zu faul bin, alle Möglichkeiten auszutesten… und wenn man wüßte, daß eine Reparatur erfolgreich ist…

und ja, ich frage sehr gerne hilfreiche Leute in einem kostenlosen Internetforum, weil die oftmals unbezahlbar gute Vorschläge und Ideen haben, auf die ein Kundendienst sicher nicht hinweisen würde, selbst wenn er könnte. Und ebenso lasse ich gerne andere hilfesuchende an meinen Erfahrungen teilhaben und versuche zu helfen, wenn ich kann - warum sonst sind Tips und Tricks aus dem Internet wohl so beliebt???

Wenn ich fragen darf, warum nur bist Du dann in genau solch einem Forum unterwegs, wenn Du doch für alles nur den Fachmann zu Rate ziehst? beim nächsten Fleck im Kleidungsstück wird das also entsorgt und neu gekauft und bei einem Defekt an der Hauswand wird ein neues Haus gebaut???

Sorry, da laß ich mich lieber als sparsam bezeichnen und und freue mich, wenn ich mir durch die bedingungslose Hilfe vieler netter Leute in kostenlosen Foren selbst helfen konnte…

und ich kenne niemanden, der einen kostspieligen Krankenhausaufenthalt nicht umgehen wollte, wenn er könnte…

schade, ist mir ein Rätsel, warum solch eine Dikussion eigentlich zustande kommt (und eigentlich schade um die Zeit, inzwischen hätte ich schon Desinfektionsspray besorgen können und dem wirklich hilfreichen Tip Deines Vorredners folgen können…)

sei gegrüßt…

Hallo,

vielen Dank für Deinen TOLLEN Tip - Du meinst also, ich hätte
nicht schon versucht, Kontakt mit dem Kundendienst
aufzunehmen…???

davon hast Du kein Wort geschrieben, sondern lediglich davon, daß Du das Internet abgegrast hast. Die eigene Vorleistung kurz zu skizzieren, gehört zu einer vollständigen Frage allerdings dazu.

Erfolglos…

Was heißt das? Hat sich der Kundendienst geweigert oder hat er keine Lösung für das Problem?

Wenn ich fragen darf, warum nur bist Du dann in genau solch
einem Forum unterwegs, wenn Du doch für alles nur den Fachmann
zu Rate ziehst?

Die Zahl der Fragen, die ich hier gestellt habe, ist genau aus diesem Grunde überschaubar.

inzwischen hätte ich schon Desinfektionsspray besorgen können
und dem wirklich hilfreichen Tip Deines Vorredners folgen
können…)

Er ist allenfalls ein Vorredner; so oder so gebe ich Dir noch den Tip, nach Antworten im richtigen Brett zu suchen. Wenn Dein Auto kaputt ist, wirst Du (hoffentlich) ja auch nicht im Brett Verkehrsrecht oder Reisen fragen.

Gruß
C.

1 Like

Es gibt hier mindestens drei passsendere Bretter für dein Anliegen, du scheinst also im „Durchforsten“ nur mäßig talentiert zu sein.
Und bevor ich als Laie an die Eingeweide eines teuren Gerätes ginge, fände ich den Gedanken an einen Kundendienst nicht völlig absurd. Jedenfalls nicht so absurd wie Raunsprays und eine Stillegung des Gerätes in einem anderen Raum.

Gruß

Jo

1 Like

Hallo,

vielen Dank für Deinen TOLLEN Tip - Du meinst also, ich hätte
nicht schon versucht, Kontakt mit dem Kundendienst
aufzunehmen…???

davon hast Du kein Wort geschrieben, sondern lediglich davon,
daß Du das Internet abgegrast hast. Die eigene Vorleistung
kurz zu skizzieren, gehört zu einer vollständigen Frage
allerdings dazu.

hielt ich für überflüssig, ich hab ja nicht gefragt, wen ich nun anrufen soll oder wer mir meinen Kühlschrank repariert sondern ob mir jemand einen Tip geben kann, was ich selbst tun kann. Was hätte also die Info genutzt??? Die Info daß ich bereits im Net gesucht hab war um Antworten wie „googel mal nach…“ zu vermeiden, da ich das bereits getan habe. Und ich versteh noch immer nicht, wo das Problem liegt, daß ich mir selbst veruche zu helfen…

inzwischen hätte ich schon Desinfektionsspray besorgen können
und dem wirklich hilfreichen Tip Deines Vorredners folgen
können…)

Er ist allenfalls ein Vorredner; so oder so gebe ich Dir noch
den Tip, nach Antworten im richtigen Brett zu suchen. Wenn
Dein Auto kaputt ist, wirst Du (hoffentlich) ja auch nicht im
Brett Verkehrsrecht oder Reisen fragen.

Gruß
C.

Siehst Du, genau mit solch einem Hinweis hättest Du mir tatsächlich helfen können, deshalb auch mein Hinweis in der Frage, daß ich nicht weiß, ob dies das richtige Brett ist, ich aber auch kein besseres gefunden habe… aber auch hier von Dir allenfalls die Bemerkung daß dies das falsche Brett ist aber auch kein Vorschlag, wohin dann mit meiner Frage…
zumindest sehe ich mein Problem mit dem Kühlschrank eher im Haushalt und der Küche, an welchem Brett sicher eher Leute lesen, die damit schon mal zu tun hatten als z.B im Bereich Technik - auch wenn es Deiner Meinung nach ein Fall für den Techniker ist.

in anderen Foren werden die Fragen dann netterweise von helfenden Usern in die richtige Kategorie verschoben…

Gruß

davon hast Du kein Wort geschrieben, sondern lediglich davon,
daß Du das Internet abgegrast hast. Die eigene Vorleistung
kurz zu skizzieren, gehört zu einer vollständigen Frage
allerdings dazu.

hielt ich für überflüssig,

Offensichtlich genauso wie die Nennung des Modells, das zuhause bei Dir herumstinkt. „Was ich bisher gemacht habe“ gehört zu einer ordentlichen Fragestellung dazu wie auch eine hinreichende Beschreibung des Problems und dazu gehört wiederum auch die Nennung des Modells. Trotz der vielen Worte hast Du letztlich nur geschrieben: meine Kühl-/Gefrierkombination mit Eiswürfelbereiter stinkt nach einem Stromausfall.

ich hab ja nicht gefragt, wen ich
nun anrufen soll oder wer mir meinen Kühlschrank repariert
sondern ob mir jemand einen Tip geben kann, was ich selbst tun
kann.

Der Hinweis zum Kundendienst ist der beste, den man Dir geben kann, weil das Gerät a) kein Metallklotz ist, bei dem man auch bei der rüdesten Behandlung nicht viel kaputtmachen kann und b) weil es da um Lebensmittel und damit um die Gesundheit dreht. Es ist nämlich nicht hilfreich, wenn man in seine genialen Drinks salmonellenverseuchte Eiswürfel kippt.

Wenn der Kundendienst nicht kann oder will, dann sag uns warum und was er schon versucht hat. Und sag uns, um welches Modell es sich handelt. Das wiederhole ich, weil man Dich im passenderen Technikbrett in einem ganz anderen Tonfall darauf aufmerksam machen wird, daß ohne diese Angabe mal gar nichts geht.

Was hätte also die Info genutzt??? Die Info daß ich
bereits im Net gesucht hab war um Antworten wie „googel mal
nach…“ zu vermeiden, da ich das bereits getan habe. Und ich
versteh noch immer nicht, wo das Problem liegt, daß ich mir
selbst veruche zu helfen…

Ich habe damit kein Problem, denn es ist nicht mein Kühlschrank, der anschließend defekt oder eine Bakterienschleuder ist.

Kleine, nachträgliche Korrektur meines vorherigen Artikels (in fett):

und dem wirklich hilfreichen Tip Deines Vorredners folgen
können…)

Er ist allenfalls ein Vor Nach redner; so oder so gebe ich Dir noch
den Tip, nach Antworten im richtigen Brett zu suchen. Wenn
Dein Auto kaputt ist, wirst Du (hoffentlich) ja auch nicht im
Brett Verkehrsrecht oder Reisen fragen.

aber auch kein besseres gefunden habe… aber auch hier von
Dir allenfalls die Bemerkung daß dies das falsche Brett ist
aber auch kein Vorschlag, wohin dann mit meiner Frage…

Ich wollte Dich nicht ohne Nennung des Modells in ein Brett schicken, in dem man auf solch ungenügende Problembeschreibungen allergisch reagiert.

zumindest sehe ich mein Problem mit dem Kühlschrank eher im
Haushalt und der Küche, an welchem Brett sicher eher Leute
lesen, die damit schon mal zu tun hatten als z.B im Bereich
Technik

Natürlich ist ein Hobbykoch ein viel besserer Ratgeber bei solch einem Problem als jemand, der täglich Kühlschränke wartet bzw. repariert. Und das das rasselnde Geräusch an der Hinterachse lassen wir dann demnächst von einem Parkplatzwächter begutachten.

in anderen Foren werden die Fragen dann netterweise von
helfenden Usern in die richtige Kategorie verschoben…

Mitglieder können hier keine Artikel verschieben, sondern nur Moderatoren und in diesem Brett bin ich keiner.

Gruß
C.

1 Like

Hi, du freundlicher Zeitgenosse,

in anderen Foren werden die Fragen dann netterweise von
helfenden Usern in die richtige Kategorie verschoben…

in diesem Froum können hilfreiche User nur antworten. Beiräge verschieben (wenn nötig) können nur die Brettmoderatoren oder der Support (das Team). Die kommen aber schon noch vorbei und werden handeln, so sie es für notwendig erachten.

Btw: In anderen Foren velieren aber auch die hilfbereitesten User die Lust am Antworten, wenn sie vom Fragesteller so abgewatscht werden wie du das gerade demonstrierst.

Gruß
Barbara

1 Like