davon hast Du kein Wort geschrieben, sondern lediglich davon,
daß Du das Internet abgegrast hast. Die eigene Vorleistung
kurz zu skizzieren, gehört zu einer vollständigen Frage
allerdings dazu.
hielt ich für überflüssig,
Offensichtlich genauso wie die Nennung des Modells, das zuhause bei Dir herumstinkt. „Was ich bisher gemacht habe“ gehört zu einer ordentlichen Fragestellung dazu wie auch eine hinreichende Beschreibung des Problems und dazu gehört wiederum auch die Nennung des Modells. Trotz der vielen Worte hast Du letztlich nur geschrieben: meine Kühl-/Gefrierkombination mit Eiswürfelbereiter stinkt nach einem Stromausfall.
ich hab ja nicht gefragt, wen ich
nun anrufen soll oder wer mir meinen Kühlschrank repariert
sondern ob mir jemand einen Tip geben kann, was ich selbst tun
kann.
Der Hinweis zum Kundendienst ist der beste, den man Dir geben kann, weil das Gerät a) kein Metallklotz ist, bei dem man auch bei der rüdesten Behandlung nicht viel kaputtmachen kann und b) weil es da um Lebensmittel und damit um die Gesundheit dreht. Es ist nämlich nicht hilfreich, wenn man in seine genialen Drinks salmonellenverseuchte Eiswürfel kippt.
Wenn der Kundendienst nicht kann oder will, dann sag uns warum und was er schon versucht hat. Und sag uns, um welches Modell es sich handelt. Das wiederhole ich, weil man Dich im passenderen Technikbrett in einem ganz anderen Tonfall darauf aufmerksam machen wird, daß ohne diese Angabe mal gar nichts geht.
Was hätte also die Info genutzt??? Die Info daß ich
bereits im Net gesucht hab war um Antworten wie „googel mal
nach…“ zu vermeiden, da ich das bereits getan habe. Und ich
versteh noch immer nicht, wo das Problem liegt, daß ich mir
selbst veruche zu helfen…
Ich habe damit kein Problem, denn es ist nicht mein Kühlschrank, der anschließend defekt oder eine Bakterienschleuder ist.
Kleine, nachträgliche Korrektur meines vorherigen Artikels (in fett):
und dem wirklich hilfreichen Tip Deines Vorredners folgen
können…)
Er ist allenfalls ein Vor Nach redner; so oder so gebe ich Dir noch
den Tip, nach Antworten im richtigen Brett zu suchen. Wenn
Dein Auto kaputt ist, wirst Du (hoffentlich) ja auch nicht im
Brett Verkehrsrecht oder Reisen fragen.
aber auch kein besseres gefunden habe… aber auch hier von
Dir allenfalls die Bemerkung daß dies das falsche Brett ist
aber auch kein Vorschlag, wohin dann mit meiner Frage…
Ich wollte Dich nicht ohne Nennung des Modells in ein Brett schicken, in dem man auf solch ungenügende Problembeschreibungen allergisch reagiert.
zumindest sehe ich mein Problem mit dem Kühlschrank eher im
Haushalt und der Küche, an welchem Brett sicher eher Leute
lesen, die damit schon mal zu tun hatten als z.B im Bereich
Technik
Natürlich ist ein Hobbykoch ein viel besserer Ratgeber bei solch einem Problem als jemand, der täglich Kühlschränke wartet bzw. repariert. Und das das rasselnde Geräusch an der Hinterachse lassen wir dann demnächst von einem Parkplatzwächter begutachten.
in anderen Foren werden die Fragen dann netterweise von
helfenden Usern in die richtige Kategorie verschoben…
Mitglieder können hier keine Artikel verschieben, sondern nur Moderatoren und in diesem Brett bin ich keiner.
Gruß
C.