Hallo Mit-Elektroniker!
Leistungselektronik war noch nie meine Spezialität, aber nun muss ich da mal ran.
Bei einem Projekt sollen schonmal so zwischen 5 und 12 Ampere fließen. Das gibt bei Standard-Platinen mit 35 um natürlich etwas kobige Leiterbahnen.
Naja, unser Lieferant kann auch bis 210 um Kupfer.
Für eine erste Abschätzung bin ich mal von 10 A/mm² ausgegangen. Aber hier lohnt es sich sicher, mal genauer zu rechnen. Welche zulässige Stromdichte kann ich denn für breite Leiterbahnen dieser Dicke ansetzen? Die Wärmeabfuhr dürfte ja erheblich besser sein als in NYM.
Andere Aufbau-Möglichkeiten sind natürlich auch willkommen. Und, nein, ich möchte nicht 2,5 mm²-Kupferdrähte auf Nägeln verlegen …
Danke schonmal!
Gruß
Arndt