Hallo,
habe o.g. Aggregat und erhalte keine Ausgangsleistung.
Ist ein 3KVA DDR Gerät, wenig gelaufen, Kohlen sind gut und alle Wicklungen haben Durchgang. Aufbau des Generators scheint wie folgt zu sein:
Last wird vom Läufer über 2 Kohlensätze abgenommen. Erregung erfolgt durch zwei Ständerwicklungen, die in Reihe mit Zusatzwicklung auf dem Läufer liegen wobei durch Lamellenkollektor mit 2 weiteren Kohlen die Gleichrichtung für die Feldwicklung erfolgt. Erregung/Spannung ist über einen Stellwiderstand einstellbar. Beide Wicklungen auf dem Läufer sind voneinander getrennt, auch auf der Schalttafel besteht keine Verbindung.
Habe das Gerät schon versucht, über eine 9Volt Batterie leicht vor zu erregen, aber ohne Erfolg. Alle Kontakte gereinigt. Da ich den Generator aber nun durch einen Dieselmotor antreibe, hat sich die Drehrichtung geändert, sollte aber m.E. keinen Einfluss haben, da ja die Stellung der ErregerKohlen und damit der Phasenwinkel der Erregung sich nicht ändert. Ausgangsspannung liegt bei lediglich
3 Volt. Weiss jemand Rat ?
Grüsse
Uwe