Hallo,
wir könen ein 1000 Liter-Aquarium übernehmen.
Den Platz hätte ich auch gern bzw. das passende Haus mit der passenden Statik…
Wir haben wenig Kenntnisse darüber,
Habt ihr euch schon mal mit der Aquaristik beschäftigt? Wenn nein, dann unbedingt voher über die Ansprüche der Fische, das richtige Einsetzen, Wasserwerte, Nirtitpeak, Einrichtung etc. erkundigen.
Wie hoch ist der ungefähre KWh-Verbrauch?
Hängt von der Technik ab…
Ist das ein Süßwasser oder ein Meerwasserbecken?
Konkret: Pumpe, Beleuchtung u.ä.?
Pumpe: Abhängig von der Pumpenart
Beleuchtung: abhängig von der Beleuchtungsart (HQI, Leuchtstoffröhren etc.?)
Heizer: Braucht man überhaupt einen? Ansprüche der Fische? Raumtemperatur?
Wie oft muß das Wasser bei einem 1000 Liter-Aquarium gewechselt :werden?
Ich würde da etwa alle 2 Wochen etwa 40% wechseln.
Ich höre von Aussen -und Innenfiltern, wie oft müssen die gewechselt :werden?
Bei einem solchen Becken kommt wohl nur ein Außenfilter in Frage. Diese sind in der Anschaffung recht teuer, daher bauen sich manche ein Filterbecken. Was willst du da wechseln? Den Filter (also die Pumpe)? Die wird nur gewechselt, wenn sie defekt ist. Die Filtermaterialien werden ausgedrückt, wenn sie dicht sind und kein Wasser mehr durchlassen - aber nicht alle gleichzeitig.
Da habt ihr ja noch einiges an Informationssuche vor euch…
Wie sieht denn die Übernahme aus? Kommt der Besatz mit?
Gruß
Tato