Stromleistung ueber Sicherungsautomat messen?

Hallo,

gibt es Standardsicherungsautomaten, die ueber Anschluesse verfuegen, ueber welche man die aktuelle Stromstaerke und Spannung messen koennte? (woraus sich die Leistung berechnen liesse)

Hintergrund ist, dass wir derzeit ueber einen Sicherungskasten mit alten Schmelzsicherungen verfuegen, die wir evtl. gegen zeitgemaesse Sicherungsautomaten auswechseln lassen wollen. Bei der Gelegenheit habe ich mir gedacht, dass man ja an der zentralen Stelle des Sicherungskasten recht leicht Aufschluss ueber den Stromverbrauch bekommen koennte, indem man an jeder Sicherung Stromstaerke und Spannung in regelmaessigen Zeitabstaenden misst. Das wuerde natuerlich automatisch passieren, z.B. mit einem Arduino, der die Daten per WLAN an einen Home Server schickt.

Mich interessiert hier erstmal, ob es Sicherungsautomaten gibt, die ueber Anschluesse fuer die Messung verfuegen oder ob es vielleicht sogar schon eine andere Loesung am Markt gibt.
Danke!

Schoenen Gruss,

Martin

Hallo Martin,

meines Wissen nach gibt es keine Sicherungsautomaten die über eine Messung verfügen.Allerdings gibt es Messgeräte zum festen Einbau die über Wandler den Strom messen und natürlich auch die anliegende Spannung erfassen können.Diese Messgeräte können auch die aktuellen Verbrauchswerte aus den anliegenden Werten berechnen.Aber eins kann ich Dir gleich sagen;das wird ein teures Vergnügen.

Hallo das ist eine Interesannte Frage !
Bisher kenn ich nur die möglichkeit sowas über EIB Aktoren zu machen ! Normale Sicherungen haben ihren Sollwert von z.B 16 Ampere das sind umgerechnet ca. 3200 Watt und das steht auch auf den Schmelzsicherungen drauf. Ansonsten gibt es nur normale Messgeräte die den Stromverbauch messen !

Meines Wissens nicht.
Gruß Helmut

Hallo,
Sowas gibt es leider noch nicht,man müßte
sich das selber basteln.

MfG
Heinz-Peter

Sorry,
keine Ahnung.
Aber dennoch ein schönes WE,
Frank

Spezielle Anschlüsse sind mir nicht bekannt.
Zum messen der Stromstärke gibt es Zangenamperemeter,für die Spannung genügt ein ganz normales Vielzweckmessgerät,mit einem Messbereich bis ca.500V.

gibt es Standardsicherungsautomaten, die ueber Anschluesse
verfuegen, ueber welche man die aktuelle Stromstaerke und
Spannung messen koennte? (woraus sich die Leistung berechnen
liesse)

Hallo Martin
Solche Automaten gibt es m.W. nicht. Der Automat überwacht nur mit einem Bimetall die durch den Strom erzeugte Wärme, er kennt nur ein und aus. Da kriegst du kein proportionales analoges Signal.

Strom ist nicht gleich Wirkleistung, schon gar nicht im Dreiphasennetz.

Mich interessiert hier erstmal, ob es Sicherungsautomaten
gibt, die ueber Anschluesse fuer die Messung verfuegen oder ob
es vielleicht sogar schon eine andere Loesung am Markt gibt.

Die Lösung gibt es und sie heisst Stromzähler. Gibt es sicher auch mit digitalen Ausgängen, die du in deinem WLAN verwursten kannst.

Viel Spass beim Zählen.

Tansanit

Die Idee ist nicht schlecht, hab ich aber noch nirgends gesehen.
Gruß

Hallo!
Da kann ich leider nicht helfen.
MfG Udo

Lieber Martin!
Mir sind derartige Sicherungsautomaten nicht bekannt, das bedeutet natürlich nicht, dass es sie nicht eventuell irgendwo gibt.

Eventuell bei Conrad oder im Installations-Fachmarkt könnte es für derartige Ansprüche auch Sicherungen geben, da in der Haustechnik zunehmend die Automation und Fernschaltungsoption über PC und Telefon ausgebaut wird.

Gute Suche
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hallo Martin,
ist mir leider nicht bekannt.
ich denke das du hier bei den Stromversorgern wie rwe oder enbw gut aufgehoben bist.
die frage ist, ob der kontrollaufwand lohnt.
machbar ist grundsätzlich vieles , nur steht aufwand und nutzen selten in einem wirtschaftlichen verhältnis.
grüßle aus bw

Tut mir leid, auf Anhieb weiß ich da keinen Anbieter.

Grüße

Hallo,

gibt es Standardsicherungsautomaten, die ueber Anschluesse
verfuegen, ueber welche man die aktuelle Stromstaerke und
Spannung messen koennte? (woraus sich die Leistung berechnen
liesse)

Hintergrund ist, dass wir derzeit ueber einen Sicherungskasten
mit alten Schmelzsicherungen verfuegen, die wir evtl. gegen
zeitgemaesse Sicherungsautomaten auswechseln lassen wollen.
Bei der Gelegenheit habe ich mir gedacht, dass man ja an der
zentralen Stelle des Sicherungskasten recht leicht Aufschluss
ueber den Stromverbrauch bekommen koennte, indem man an jeder
Sicherung Stromstaerke und Spannung in regelmaessigen
Zeitabstaenden misst. Das wuerde natuerlich automatisch
passieren, z.B. mit einem Arduino, der die Daten per WLAN an
einen Home Server schickt.

Mich interessiert hier erstmal, ob es Sicherungsautomaten
gibt, die ueber Anschluesse fuer die Messung verfuegen oder ob
es vielleicht sogar schon eine andere Loesung am Markt gibt.
Danke!

Schoenen Gruss,

Martin

Leider keine Ahnung von solchen Automaten