Hallo zusammen,
nach langem lesen aus vielen Quellen bin ich mir nicht 100% sicher ob ich es richtig aufgeschnappt habe. Ich schreibe einfach kurz wie ich es mir vorstelle und es währe nett wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben könnt.
Also Elektronen sind negative Ladungsträger, von diesen gibt es einen Überschuss am Minus-Pol der Batterie. Wird nun das Potenzial am Plus-Pol und am Minus-Pol der Batterie gemessen, so stellt sich heraus dass der +Pol ein höheres Potenzial als der -Pol hat. Bildet man nun die Potenzialdifferenz (Spannung), so erhalte ich eine positive Spannung. Nun fließt laut technischer Stromrichtung, wie in allen Stromlaufplänen eingezeichnet der Strom von + nach -, rein physikalisch fließt der Strom aber von - nach +, also vom Elektronenüberschuss zum Elektronenmangel.
Stimmt das soweit?
Danke und Gruß Stefan