Stromschlag bei Kuss!

Hallo,

das ist eine etwas seltsame Frage und ich weiß auch nicht ob ich hier richtig bin :smile:
Aber wenn mein Freund sich einige Tage nicht rasiert hat und ich ihn auf die Backe küsse, dann kann es sein das ich ab und zu einen Stromschlag bekomme.
Woher kommt denn das? Von dem Bart?

Danke :smile:

Viele Grüsse

Nadine

Hallo,

das ist eine etwas seltsame Frage und ich weiß auch nicht ob
ich hier richtig bin :smile:
Aber wenn mein Freund sich einige Tage nicht rasiert hat und
ich ihn auf die Backe küsse, dann kann es sein das ich ab und
zu einen Stromschlag bekomme.
Woher kommt denn das? Von dem Bart?

Hallo Nadine,

eine elektrische Aufladung wie in deinem Fall entsteht eigentlich nur durch Reibung, wie bei einem Luftballon den man reibt und dann über den Kopf hält (die Haare stehen einem dann zu berge). Lösung wäre eventuell die Schuhe zu wechseln :smile:

Den Zusammenhang zum Bart kann ich mir jetzt nicht erklären, vielleicht ist da jemand anders schlauer als ich.

Der Bart alleine kann aber nicht für den Schlag verantwortlich sein.
Wie lang ist denn der Bart etwa (Haarlänge zum Beispiel 1cm)?

Gruß
TeaAge

Hallo,

also der Bart ist maximal einen halben cm lang.

Gruss

Nadine

Hallo,

Aber wenn mein Freund sich einige Tage nicht rasiert hat und
ich ihn auf die Backe küsse, dann kann es sein das ich ab und
zu einen Stromschlag bekomme.

a) der elektrische Schlag entsteht durch statische Aufladung, also Reibung z.B. von Schuhen mit Plastiksohle am Plastikteppich. Das ist natürlich völlig unabhängig vom Zustand der Rasur.
b) manchmal piekst der Bart so, dass es sich nicht von einem kleinen Stromschlag unterscheiden lässt.

Es gibt also mehrere Möglichkeiten:

  1. wenn sich Dein Freund nicht rasiert, verhält er sich auch sonst lockerer und trägt z.B. seinen Lieblings-jogginganzug, der sich auf der Couch statisch auflädt und zu elektrischen Schlägen führt.
  2. Du küsst ihn mit Bart öfter als ohne und bekommst deshalb in diesem Zustand häufiger einen Schlag als sonst.
  3. Du bekommst gar keinen Schlag sondern hältst das Pieksen für einen solchen.
  4. Du hast irgendwann mal rein zufällig einen Schlag bekommen, als der Bart vorhanden war. Nun wartest Du (unbewusst) jedesmal darauf, dass es wieder passiert. Bei guter Rasur bekommst Du ebensoviele Schläge, aber die fallen Dir einfach nicht so oft auf. Selektive Wahrnehmung nennt man dieses Phänomen.

Gruß
loderunner

Hallo,

also einer von Euch ist geladen (wahrscheinlich er), und beim Kuss entlädt sich das - es fliesst für einen kurzen Moment Strom von einem Körper in den anderen. Bei einem Kuss auf den Mund oder auf die glatte Wange berühren sich relativ große Flächen der beiden Körper. Dadurch verteilt sich der Stromfluss auf eine große Fläche und man merkt nichts davon. Bei einem Kuss auf den Bart berührt Dein Mund wahrscheinlich seine Haut gar nicht oder nur an wenigen Stellen, der Bart wirkt gewissermaßen als Abstandshalter. Da findet der Stromfluss dann nur der Stelle statt, die am dichtesten dran ist, und das spürt man dann schon eher. Vielleicht springen sogar kleine Funken über.
Ist doch schön, wenn es zwischen Euch knistert, oder?

Olaf

Hallo;

  1. wenn sich Dein Freund nicht rasiert, verhält er sich auch
    sonst lockerer und trägt z.B. seinen Lieblings-jogginganzug,
    der sich auf der Couch statisch auflädt und zu elektrischen
    Schlägen führt.

Ja gut.

Wie alle hypothetischen Annahmen hat dieser 4-Punkte-Erklärungsansatz aber so seine Häken:

- insbesondere Punkt 1 -

Wenn er locker ist und zuhause locker einen Jogginganzug trägt, ist wahrscheinlich gerade die kältere Jahreszeit, denn die Leute die in ihrer Freizeit etwas Anderes tragen als im Job, ziehen zu Hause sommers eigentlich eher ein T-Shirt o. Ä. an. Also geht er vorher wahrscheinlich ins Schlafzimmer, um, eben aufgrund der kalten Witterung, sich Wollsocken zu holen, wenn er einen Jogginganzug trägt-das wiederum könnte sein Bestreben begünstigen, sich wenigstens Rasierwasser im Gesicht zu plazieren, da man meistens am Bad vorbeikommt, wenn man ins Schlafzimmer geht. Aber Rasierwasser zieht unter Umständen Staub an, da Alkohol (im Rasierwasser) hygroskopisch (wie Bremsflüssigkeit) ist, und darum die (mit Staub vermischte) Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Dieser Staub vergrößert die Oberfläche der Stoppelfläche enorm und die elektrostatische Aufladung wird sich schnell (wegen der größer gewordenen Oberfläche) in die feuchte Luft entladen (die Luft ist deshalb besonders feucht, weil gerade die Badezimmertür offenstand.) Somit ist der in Deinem Punkt 1 angesprochene Einfluß möglicherweise kompensiert!

Michael

MOD: Zitat auf relevanten Teil gekürzt.