Hallo;
- wenn sich Dein Freund nicht rasiert, verhält er sich auch
sonst lockerer und trägt z.B. seinen Lieblings-jogginganzug,
der sich auf der Couch statisch auflädt und zu elektrischen
Schlägen führt.
Ja gut.
Wie alle hypothetischen Annahmen hat dieser 4-Punkte-Erklärungsansatz aber so seine Häken:
- insbesondere Punkt 1 -
Wenn er locker ist und zuhause locker einen Jogginganzug trägt, ist wahrscheinlich gerade die kältere Jahreszeit, denn die Leute die in ihrer Freizeit etwas Anderes tragen als im Job, ziehen zu Hause sommers eigentlich eher ein T-Shirt o. Ä. an. Also geht er vorher wahrscheinlich ins Schlafzimmer, um, eben aufgrund der kalten Witterung, sich Wollsocken zu holen, wenn er einen Jogginganzug trägt-das wiederum könnte sein Bestreben begünstigen, sich wenigstens Rasierwasser im Gesicht zu plazieren, da man meistens am Bad vorbeikommt, wenn man ins Schlafzimmer geht. Aber Rasierwasser zieht unter Umständen Staub an, da Alkohol (im Rasierwasser) hygroskopisch (wie Bremsflüssigkeit) ist, und darum die (mit Staub vermischte) Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Dieser Staub vergrößert die Oberfläche der Stoppelfläche enorm und die elektrostatische Aufladung wird sich schnell (wegen der größer gewordenen Oberfläche) in die feuchte Luft entladen (die Luft ist deshalb besonders feucht, weil gerade die Badezimmertür offenstand.) Somit ist der in Deinem Punkt 1 angesprochene Einfluß möglicherweise kompensiert!
Michael
MOD: Zitat auf relevanten Teil gekürzt.