Hallo,
da der Kühlschrank 365 Tage läuft, folgende Frage in den Raum gestellt:
lohnt es, den Kühlschrank -um Strom zu sparen- sagen wir zwischen 2:00 und 6:00 uhr per Zeitschaltuhr auszuschalten?
Gerade im Winter ist die Küchentemperatur so um die 12 - 14 Grad. Die des Kühlschrankes (mit aufgesetzten Gefrierfach) so um die 6 Grad.
Es handelt sich um ein A-Gerät, selten voll bzw. mit verderblichen Nahrungsmitteln gefüllt.
Gibt es Erfahrungsberichte oder physikalische Gründe, die gegen ein zeitweises Abschalten sprechen?
Welche Abschaltdauer bietet sich an?
Danke, Helge