Hallo,
ich hätte mal eine Frage: wir haben bei der Sanierung unseres Hauses alle Nachspeicheröfen entfernt und gegen eine Zentralheizung getauscht. Den Stromtarif (und den Zähler) haben wir nicht gewechselt, so dass es einen Zähler mit 2 Anzeigen (für HT und NT) gibt. Wir sind also beim Grundversorger geblieben.
Nun würde ich gerne den Stromanbieter wechseln und es gibt auch einige Anbieter die sehr gute Angebote für Wärmestrom haben. Andere Tarife für Doppeltarifzähler gibt es leider nicht … nur eben Wärmestrom.
Meine Frage wäre nun ob es möglich bzw. legitim ist in einen solchen Tarif zu wechseln obwohl ja eigentlich kein Strom mehr zur Wärmeerzeugung genutzt wird ?
Insgesamt käme das nämlich deutlich billiger als zu einem regulären Einzeltarif zu wechseln, mal von den Umbaukosten ganz abgesehen …
Vielen Dank und viele Grüße
Denkedran