Konkurenz zu G. Jauch
Hallo,
erstmal vielen vielen Dank für die vielen Antworten.
Ja, ist doch immer wieder schön zu beobachten, wie sich
die Leute anstrengen um hier mitmachen zu dürfen.
…und das für nichts und wieder nichts.
Nicht mal eine halbe Mio.€ kann man hier gewinnen.
Nochmal für alle die Spielregeln:
Der Fragesteller wirft eine Frage in Forum, natürl. ohne
die notwendigen Randbedingunegen dazu zugeben.
Alle versuchen dann das Problem zu erraten.
Nach max. 25 falschen Antworten gibt es eine zusätzl. Info.
Bis zur 7. Runde muß das Problem gelöst sein, sonst gibt
es keinen Gewinn ( gibt’s diesmal wenigstens 1Mio ??? ).
Hoffentlich wird die Raterunde diesmal ordentlich moderiert.
Wie das ganze zustande kommt, weiß ich auch nicht so genau.
Ich weiß nur, dass die ZV (Infrarot) erst reagiert wenn das
Innenlicht komplett aus ist.
Na, bloß jetzt nicht in der 2. Runde schon zuviel
verraten !-)
Klemme ich ein normale Glühlampe (im Versuch war es eine 21
Watt Lampe) mit an diese Schaltung, reagiert die ZV auch bei
noch nicht heruntergedimmten Innenlicht.
Daraus zog ich den Schluss, dass es am Strombedarf bzw.
-verbrauch liegt. Das muss ja so nicht stimmen.
Wenn man zwar keine Ahnung hat, worum es eigentlich geht,
kann man die die Raterunde doch wenigstens mit ein paar
falschen Vermutungen bischen in die Irre führen. Das ist
clever und steigert die Spannung
Macht Spaß
)
Im Originalzustand befinden sich insgesamt 3 Stück
5-Watt-Glühlampen im Stromkreis des Innenlichts.
Pst, … nicht zuviel verraten, wie sind erst in der
2. Runde !!!
Ich habe diese jetzt durch jeweils 4 in Reihe geschaltete
LED’s (grün) ersetzt und zusätzlich noch 4 Kaltlichtkathoden
(PC-MOdding) mittels 2 Invertern angeschlossen.
Ohhhhh… schade, doch keine Konkurenz zu G. Jauch.
Jetzt hat der Moderator des Ratespiels doch glatt den
entscheidenden Hinweis schon in der 2. Runde gegeben :-0)
Ich bin jetzt sooooo entäuscht … schlun…n…n…n…z
Du bist echt gemein 
Gruß Uwi