Stromverbrauch Computer vs. Glühbirne

Hallo ich hab da mal ne Grundlegende Frage…

Mein Vater spielt derzeit den Propheten und weisst alle zurecht, die das Licht brennen lassen (ist ja eigentlich auch gut so). Nun lässt er jedoch seinen/unseren Computer den ganzen Tag durchlaufen, auch wenn er um 10 das Haus verlässt und erst um 4 wieder kommt. Nun hätte ich gerne eine ungefähre Angabe, die Energie wievieler Lampen ein Computer (mit Drucker und Modem) verbraucht. Der Computer ist 8 Jahre alt und nicht allzu leistungsfähig. Der Drucker ist 5 Jahre alt und geht selbst in Stand-by (der Computer tut das nicht).
Vielleicht kann ihn ein bildlicher Vergleich mit Computer vs. soundsoviele Glühbirnen davon überzeugen, dass ein Computer tatsächlich Strom verbraucht und man den sparen könnte.

Vielen Dank!

Bayle

Hallo Bayle,

sag Deinem Vater, dass sein PC mindestens die Leistung einer 100- Watt Birne schluckt. Ggf. könnten es sogar zwei sein.
Wenn er es nicht glaubt, dann kauft für 20 Euro einen Verbrauchszähler.
Das Gerät amortisiert sich bei einem Kilowattstundenpreis von 20 Cent nach 50 bis 100 Computerstunden.
Was überraschen dürfte: Neben der Waschmaschine ist die Tiefkühltruhe, über den Monat gerechnet, ein extremer Energiefresser.

Gruß Gerold

Hi,

dann kauft für 20 Euro einen Verbrauchszähler.

sowas leiht vielleicht auch der Energieversorger kostenlos für ein paar Tage aus. Fragen kann nicht schaden. Bei mir hats geklappt.

Gruß
Nils

Hallo Bayle,

sag Deinem Vater, dass sein PC mindestens die Leistung einer
100- Watt Birne schluckt. Ggf. könnten es sogar zwei sein.

Ich hatte meinen Server mal ausgemessen.
Mittelprächtiger Rechner, 3 HDD (WD RE2 Green), 512MB VGA passiv.
Beim Systemstart 120W. Im Betrieb 65W (mit HDD Zugriff).

Gruß
Holger

OT Bildschirm immer an ?

  • Volker Wolter -
  • Volker Wolter -

Bildschirm beim messen ein - sonst aus. Und auf dem Bildschirm steht der Verbrauch ja drauf.

Gruß
Holger

Hallo Bayle,
selbst renomierte Experten streiten über CO2, Kosten und Umwelt…
Der „Normalbürger“ schaut auf die momentane Geldbörse.
Ich gehe mal von 100 W Dauerleisung aus:
100W x 24h x 365d = 876.000 Wh
anders ausgedrückt:
876 kWh x 0,25 € = 219,00 €
Gruß

  • Volker Wolter -

Das Gerät amortisiert sich bei einem Kilowattstundenpreis von
20 Cent nach 50 bis 100 Computerstunden.

Nö, 100h*100W = 10kWh bei 0,2€ sind das 2€.
Du hast eine Stelle geschludert.

Gruß
Stefan

Danke, stimmt.

Vielen Dank für die Antworten. Ich werd mich mal nach sonem Messteil erkundigen. hätte gedacht, dass ein Computer mehr Strom frisst. Mal schaun:smile:

Bayle

Hallo Holger,
dann muss ich dringend abwracken,
Mein Bildschirm hat 0,8 Amp ~ 180W.

Gruß

  • Volker Wolter -

Mein TFT liegt höher im Verbrauch

Mein Bildschirm hat 0,8 Amp ~ 180W.

1,0A (22")
Wenn Du noch eine Röhre benutzt überlege es dir.
Der TFT am Server ist nur ein 15" Display (älteres Modell) und benötigt auch 1A.

Gruß
Holger