Moin,
Da die Rechnung jetzt schon MASSIV pro LED ausgefallen ist
so, eigentlich wollte ich mir meinen Einspruch in diesem Thread verkneifen, aber…
X_Stroms Wirtschaftlichkeitsberechnung habe ich nur überflogen und will ich auch gar nicht angreifen. Aber du solltest, bevor du zu deinem Chef rennst und schlafende Hunde weckst, dir kurz überlegen ob es dir rein ums Geld geht oder ob du auch Interesse an gutem Licht hast.
Ich weiß, dass es einen LED-Hype gibt und alle das „total toll“ finden. Aber stellt man mal hintergründige technische Fragen bekommt man oft keine Antwort oder die Leute verstehen einen nicht.
Welchen Spektralverlauf hat deine LED? Gibt es gesundheitliche Bedenken bezüglich der Augen (und der restlichen Physiologie/Psyche ). Werden die mit Konstantstrom versorgt oder wenigstens mit einer EVG-vergleichbaren Wiederholfrequenz angesteuert, also im 100kHz-Bereich? Sind die LEDs auch für Menschen mit guten Augen (wie mich) flackerfrei oder werden die gepulst? Womöglich gar mit 100Hz (aaaargh!) Gibt es Stroboskopeffekte z.B. an drehenden Maschinen, deren Bewegung man u.U. nicht mehr erkennt oder falsch einschätzt, oder an technischen Anzeigen/Monitoren. Ist der Farbwiedergabeidex gut oder so schlecht wie bei fast alles Haushalts-LEDs? Was ist mit störenden Vielfachschatten? Werden Streuscheiben verbaut?
Das ist keine Esoterik von mir, sondern technischer Hintergrund. Frag ruhig mal deinen verbauenden Elektriker oder den Hersteller der Leuchten nach Hintergründen. Sag mir, wenn diese dir kompetent und verlässlich geantwortet haben
Viele Leute finde LEDs halt geil weil die in sind, habe aber keine Ahnung davon und haben auch keine Antwort auf wichtige Fragen - wenn sie die überhaupt verstehen.
Es geht mir nicht darum die LEDs zu verteufeln - gar nicht. Aber IMHO ist diese Technik einfach noch nicht ausgereift genug bzw wird oft miserabel umgesetzt und ist noch kein Ersatz für anderen Leuchtmittel wie z.B. Leuchtstoffröhren mit EVG. Vielleicht habt ihr auch einen Mitarbeiter für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt in der Firma den das Thema interessieren könnte.
Zwei Linktipps will ich dir auch mal nennen. Hier geht es u.a. um die Schädigung der Augen durch LEDs :
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/LED-Lampen-100.html
hier um einige Hintergründen und zB um den Stroboskopeffekt:
https://www.vda.de/de/services/Publikationen/fat-schriftenreihe-270-pwm-gesteuerte-led-beleuchtung.html ->
https://www.vda.de/dam/vda/publications/2015/fat-schriftenreihe-270/FAT-Schriftenreihe_270.pdf
Anders als es im Titel steht, geht es in dieser Untersuchung nicht nur um Autos. Die haben auch Versuche in Büroräumen gemacht.
HTH!
VG
J~