Stromverbrauch obwohl ausgeschaltet

Hab mal ein Strommessgerät vor meine Mikrowelle und Waschmaschine geschalten und was muß ich sehen? Diese Teile verbrauchen 9 Watt obwohl ausgeschalten! :frowning:(

Muß man jetzt wirklich dauernd „Stecker rein / Stecker raus“ machen??? (ich meine hier den richtigen Stromstecker - mit Kabel! )

desshalb meine Frage:

Haben wir denn einen fähigen Elektriker, der erklären kann, warum die Teile im ausgeschalteten Zustand Strom zieht?

… und ergänzend - gibts eine Lösung ausser „Stecker ziehen“?

Hallo erstmal, Hans!

Ich bin ein unfähiger Nichtelektriker, aber gelernter Fernsehtechniker und kenne mich auch mit Elektrik etwas aus.

Deine Mikrowelle hat wahrscheinlich eine digital-Uhr eingebaut, und für diese Uhr die Stromversorgung dürfte deinen Meßwert erklären.

Bei der Waschmaschine weiß ich jetzt nicht woher dieser Wert kommen soll, hat die eine Uhr und elektronische Speicherung persönlicher Vorlieben?
Dann ja.

Gruß
WB

Heute hat kein Haushaltsgerät mehr einen „Hauptschalter“.
Der Strom geht erstmal rein und wird dort von Kleinstverbrauchern gebraucht. Die verbrauchen also Strom, wie auch der Fernseher oder andere Standbygeräte.

Setz einfach eine Schalterdose (Baumarkt) in die Wandsteckdose und schalte dort den Strom ab.

mfgConrad

Deine Mikrowelle hat wahrscheinlich eine digital-Uhr
eingebaut, und für diese Uhr die Stromversorgung dürfte deinen
Meßwert erklären.

Eben nicht, ist eine ganz einfache Mikrowelle mit mechanischer Zeitschaltur. Auch bei der Waschmaschiene ist kein elektronischer Firlefanz dran der Strom ziehen könnte.

Das mit dem Schalter dazwischen ist schon klar, nur wenn man das für alle Geräte braucht wird man ja auch affig mit der Ausschalterei. Beim Herd hab ich noch nicht nachgemessen (ist fest angeschlossen) aber wenn der auch so Strom zieht? Ist übers Jahr knapp 80kw pro Gerät
sind auch rund 20 € mal Anzahl der Geräte!

Mich fuchst nur die Vorstellung dass da dauernd Strom fließt und ich nicht weiß warum / wohin, es wird ja auch nichts warm oder brummt???

Hallo Hans,

mit welchem Gerät hast Du denn diesen Verbrauch gemessen?
Diesen billigen Dingern, die jetzt überall für wenige Euros angeboten werden, würde ich nicht trauen!

Gilt immer wieder das gleiche, was der Zähler des Versorgers anzeigt zählt!

Ich würde einmal alle Sicherungen rausnehmen und nur den Stromkreis für das betroffene Gerät einschalten. Nach mehreren Stunden wirst Du dann sehen, ob sich der Zähler bewegt hat.

Oder ein Leihgerät vom zuständigen Stromversorger holen, diese Geräte müssten auf jeden Fall richtig messen.

Gruß
Waldemar

Hallo,

Mich fuchst nur die Vorstellung dass da dauernd Strom fließt
und ich nicht weiß warum / wohin, es wird ja auch nichts warm
oder brummt???

kann sein, daß da tatsächlich noch etwas Strom verbraucht wird
für kleine Trafos, Lämpchen oder sonst einen Schnickschnack.

Womöglich ist es aber auch nur Blindleistung, die z.B. durch den
Netzfilter am Eingang der Geräte zustande kommt ?
Da müßte man mit einem richtigen Meßgerät, welches wirklich nur
Wirkleistung anzeigt kontrollieren.

Außerdem besteht die Möglichkeit, daß das Meßgerät einen gewissen
Nullpunktfehler (Toleranz) hat.

Getreu dem Motto: „Wer mißt, mißt Mist“ muß man also vorsichtig
mit unbekannten Meßgeräten sein.

Gruß Uwi

Ja:
Schaltbare Steckdosen: Hinweis: Den Schalter nur bei ausgeschaltetem Gerät schalten: die Kontakte halten dann länger

Netzfreischalter zwischen schalten. Diese trennen das Gerät bei kleinen Grundlasten komplett vom Netz. Klappen selten für mehrere Geräte.

Funksteckdosen

Und: weiter messen! Die Motore (Matrazen bei mir) verbrauchten auch über Jahre Strom: Es waren aber nicht die Motore, sondern die Elektronk. Habe das Problem mit einem Netzfreischalter gelöst.
Viele Geräte werden mit Elektronik sprich Kontaktlos eingeschaltet. Die Elektronik kann aber nur dan arbeiten wenn sie mit der Netzspannung verbunden ist.
Deshalb werden Fernseher / Radio u.ä. bei mir mit Funksteckdosen abgeschaltet.
Grß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]