Hallo,
Ja, das traue ich mir durchaus zu
Aber man kann auch aus
ner Mücke nen Elefanten machen.
Nach dem Elefanten hast doch du gefragt?
Außerdem habe ich leider kein wasserfestes Thermometer zur Hand…
Welch ein Elend gibt es doch in dieser Welt, ich heule gleich 
Sofern du nicht an Waschzwang leidest und 200mal am Tag zum Hände
waschen eilst, ist das Duschen wohl die Gelegenheit, wo man das
meiste Warmwasser verbraucht.
Dabei spielt die Temperatur eh keine so große Rolle.
Unter 30°C wird’s rel. kalt erscheinen über 45°C brühst du dir
die Schwarte ab 
Nimm also als Mittelwert ca. 40°C. Dann ist die mittlere
Temperaturdiff. ca. 30grd (+/-20%).
Was viel mehr ausmacht ist der Volumenstrom und die Zeit.
Man kann mit 20l duschen
-> kurz Naßmachen, einseifen und abspülen fertig oder auch mit
Wellnessduschen über 200l verbrauchen
-> 15min bei 15liter/min mit Massagedüsen und Entspannungsübungen usw.
Für letzen Fall kann einmal Duschen locker ca. 1,50€ kosten!
Alleine der Volumenstrom kann mit Spardüse 5-6 l/min oder auch
mit ordentlich Druck und Komfortduschkopf 12-15 l/min sein.
Wenn im Innern ein dicker Eispanzer ist, macht das auch einiges.
Öm… positiv oder negativ?. Ich nehme an, negativ, weil das
Kühlelement das Eis kalt halten muss und zusätzlich die Luft?
Nö, vor allem weil der Wärmedurchgang durch das Eis schlechter ist.
Dementsprechend gibt es einen größeren Tempgradienten im Kühlsystem,
was den Wirkungsgrad verschlechtert.
Das dusselige Dingen ist leider nicht ganz dicht, mein
Vormieter hat die Gefrierfachklappe irgendwie gehimmelt. Die
ist nur mit zwei Pappkarten festgeklemmt und der Hausmeister
sowie Hausverwaltung kommen mit ner neuen einfach nicht in die Hufe…
Das Eisfach im Innern ist nicht so wichtig.
Hauptsache der Kühlschrank ist nach außen dicht und zieht nicht
standig Luft.
Die Kochplatte braucht gar nix, solange zu den Schalter schön
aus läßt.
Da ist die Frage also völlig daneben.
Natürlich geht es mir um die Zeit, in der die Dinger an
sind… da finde ich nun den Kommentar überflüssig 
Du fragst nach dem möglichen Verbrauch der Kochplatten und erzählst
rein gar nix über dein Nutzerverhalten???
Das ist für jede Hausfrau zu naiv, um eine realistische Antwort zu
erwarten.
Hier wird niemand wissen, ob du die Platte einmal in der Woche für
ein Schnitzel brauchst oder täglich 3h großzügige Menüs für deine
Kumpel kochst.
Gruß Uwi