Hallo,
Um mich zu verwirren bedarf es als ein paar unbedarfter
kommentare.
Offensichtlich nicht. Du bist immerhin verwirt genug, den anderen Post von Conrad zu übersehen (30.7.2007 07:36).
Da Du nun doch ungefragt Deinen Senf dazu geben willst, ohne
eine hilfreiche Antwort für den Fragesteller zu posten,
Ähm - was genau an meinem Post 30.7.2007 17:18 ist denn nicht hilfreich? Und seit wann entscheidest Du das? Bist Du doch Fachmann für Elektrik, obwohl Du das Gegenteil hier behauptet hast?
was Du scheinbar in allen Bretten tust,
Das ist eine bösartige Unterstellung. Wie kommst Du da drauf? Kann es sein, dass Deine Kenntnis der einzelnen Bretter vielleicht etwas eingeschränkt ist? Kann es sein, dass Du sehr selektiv liest? Kann es sein, dass ich hier ein paar Jahre länger bin als Du und meine mittlerweile fast 1400 Sternchen etwas durchaus anderes aussagen?
Kann es sein, dass es schlicht eine haltlose Behauptung von Dir ist, weil Du keine Argumente hast und deshalb lieber persönlich wirst?
will ich Dir folgendes Antworten:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Das habe ich bei Deinem Post auch gedacht.
- habe ich eine Antwort an conradM verfasst und nicht an
Dich,
Du hast offensichtlich nicht verstanden, dass das hier ein öffentliches Forum und kein Telefonat ist. Ich kann hier antworten, auf was ich will. Was ich auch mache.
- fragte ich nach SEINER konstruktiven Meinung,
Ja. Und?
Wenn Du das für Dich persönlich willst, schreib ihm eine Email.
- kann ich, sooft ich die Antwort von conradM auch lese,
darin keinen konstuktiven Beitrag erkennen.
Tja, nun kommen wir wieder auf die Sache mit dem Lesen und dem Vorteil.
Schreib mir mal wenn Du was gehaltvolles zu schreiben weisst.
Ich denke gar nicht dran. Wenn ich was schreibe (egal, ob gehaltvoll oder nicht), werde ich das weiterhin hier im Forum machen und nicht an Dich.
Btw., was genau gehaltvoll ist, hast nicht Du zu entscheiden. Und nicht alles, was Deiner Meinung widerspricht, ist automatisch inhaltslos. Auch die Antwort von ConradM auf Deinen Post ist es nicht. Sie ist im Gegenteil eine sinnvolle Korrektur Deiner Aussage.
Gruß
loderunner