hallo,
ich habe mal eine frage zum stromverbrauch. bin da leider kein fachmann, und bevor ich da jetzt alle leute hier im haus anhaue, wollt ich erstmal nach objektiven meinungen fragen…
und zwar bin ich vor anderthalb jahren umgezogen, jetzt kam die erste komplette jahresabrechnung meiner neuen wohnung (38 qm). ich musste 166 EUR nachbezahlen und habe 2400 kwh an verbrauch auf der rechung stehen, der abschlag wurde mir auf 40 EUR im monat erhöht!!!
jetzt kommt das, was mich an der sache stört… ich habe mal die vergleichsabrechnung von meiner vorigen wohnung genommen, und da hatte ich im jahr einen verbrauch von 1300 kwh. das war ja nur fast die hälfte. kann sowas denn sein? einen boiler gab es sowohl in der alten als auch in der neuen wohnung. ebenso habe ich einen computer, der sowohl in der neuen als auch in der alten wohnung relativ viel am tag läuft. daran kann es also auch nicht liegen…
neu dazu gekommen ist an geräten lediglich ein sat-receiver. ich hab energiesparlampen, stelle die geräte nachts alle aus, dass auch kein standby mehr aktiv ist (mit so ausschaltbaren mehrfachsteckdosen). habe das jetzt mal eine woche beobachtet, und in dieser woche habe ich trotzdem 500 kwh verbraucht. also ersparnis gleich null, wenn man den wert aufs jahr hochrechnet!!!
kann so etwas sein, dass ich trotz fast gleicher geräte wie in der vorwohnung das doppelte verbrauche? ich habe weder solche dinge wie waschmaschine, trockner, geschirrspüler…
und was auch noch dazugekommen ist, ist so eine lüftung im bad. aber durch einen von mir installierten spiegelschrank mit lampe, geht die lüftung wirklich nur dann an, wenn ich dusche.
kann sowas vielleicht doch am boiler liegen? ist ja ein anderes modell als der letzte, aber irgendsowas wie einen an/aus-knopf gibt es daran nicht, nur diese regler…
kann man sich da beim stromanbieter beschweren, dass das mal geprüft wird??
würd mich freuen, wenn jemand einen tip hat
lg
stefan