Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen eine Wand rausbrechen um die Toilette im UG zuvergrößen, um aus einer kleinen Toilette und ein Kämmerchen einen bisschen größeren Raum zu machen.
Meine Frag ist weil in dem Kämmerchen die Stromzähler vom Energieversorger sitzen dürfen die in einem Raum mit einer Toilette sein und vielleicht ein kleines Waschbecken oder ist das gegen VDE oder so. Oder kann man das mit einem Kasten verkleiden. Vielen Dank im voraus. Gruss Karin
Hallo Karin,
solange der Raum kein Feuchtraum wird,
dürfte das kein Problem sein.
Der Stromzähler darf auch verkleidet werden,
hauptsache der Zähler kann abgelesen werden.
gruss jürgen
Mama-Schlumpf:
Also, prinzipiell ist die Existenz eines Verteilers eines Energieversorgers kein Hindernis in einer Toilette. (Ich gehe von österreichischen Vorschriften aus, denn ich bin von hier; glaube aber nicht,dass es in D anders ist)Nur das Waschbecken sollte -logischerweise- einen Sicherheitsabstand von dem Verteiler haben. Also; alles Gute beim Umbau! gruß haraldius
Sehr geehrte Frau Karin,
ich kenne die Vorschriften der Deutschen Energieversorger nicht aber Zähler sowie Automaten dürfen sich bei uns in Österreich in keinen Feuchträumen befinden. Ich ersuche Sie, sich mit ihrem Energieversorger in Verbindung zu setzen. Diese werden Ihnen sicher eine entsprechende Antwort zukommen lassen.
MfG
Glasprinz
Hallo und guten Abend,so lange ihr aus dem neuen Raum keine Nasszelle macht(also Dusche oder ähnliches),ist das kein Problem.Einen Kasten oder Schrank würde ich in jedem Fall um die Zähler machen,sieht sicherlich auch besser aus wenn alles neu gemacht ist.
Viel Spass beim Umbau
Heinz
Hallo Karin,
theoretisch denkbar praktisch schlecht. zum ersten soll der Stromzähler frei zugänglich sein.
Aufstellort WC is aus elektrischer und chemischer sicht anrüchig.
die gase wie methan und aceton sind für elektrische anlagen nix auf die dauer.
wenn du die möglichkeit hast raus aus dem raum und zähler eventuell versetzen.
vielleicht besteht die möglichkeit. sicher kennst du einen elektriker um die ecke
der die sache mal anschauen kann ( wäre die sicherste lösung )
sicher hast du auch noch nie einen zählerplatz auf der toilette gesehen
ich hoffe das hilft dir
grüßle aus bw
Tag tag wenn ihr alles mit einer kiste zumacht und es anständig verkleidet müsste es eigendlich kein problem sein … weil wenn man z.b baustromkästen betrachtet sie stehn im freien und sind nach unten hin offen und im freien kann es gelegentlich doch was feuchter sein als in einem bad jenach witterrung… dann sollte es kein problem sein wenn eine anständige verkleidung hergestellt wird… Aber nur nicht in die zuleitung bohren dass könnte bös funken he he mfg…