Vor 15 Jahren wurde ein Haus gebaut. Jetzt wurde festgestellt, dass die Stromzähler im Keller nicht ordnungsgemäß beschriftet sind. Soll heißen, dass z. B. laut Beschriftung der Stromzähler 1 zur Wohnung A gehört und Stromzähler 2 zu Wohnung B.
Nach Prüfung der E-Leitungen wurde festgestellt, dass die Verkabelung des Stromzählers 1 in die Wohnung B führt und der Zähler 2 in Wohnung A.
Somit haben die beiden Bewohner seit längerer Zeit jeweils den Strom des Nachbarn bezahlt und nie den eigenen Strom.
Kann der Bewohner, der jetzt mehr bezahlt hat als der Nachbar, von seinem Nachbarn das Geld zurückfordern?
Wenn ja über welchen Zeitraum ?
Oder kann man evtl. noch gegen die Elektrofirma, die vor 15 Jahren die Verkabelung/Beschriftung gemacht hat, noch Regressansprüche stellen, so dass die Fa. für die Mehrkosten aufkommt ?
Die falsche Beschriftung betrifft übrigens das komplette Haus. Im Haus befinden sich 16 Wohnungen und keiner hat seinen eigenen Strom bezahlt sondern immer den des Nachbarn.