kann ich wirklich durch einen magnenten meine stromzähler manipulieren und dadurch die geräte kostenos laufen lassen? wie würde das ganze funktionieren?
Können: JA!
Dürfen: NEIN!
Bedenke folgendes: Wenn das rauskommt, wird Dein zurückliegender Verbrauch vom Versorger geschätzt. Und das ganz bestimmt nicht zu Deinen Gunsten!
Sag ich nicht!
Gruß Oberberger
das haben schon viele versucht, geht aber nicht.
Alle Bauteile in dem Zähler sind aus Aluminium daher nicht metalisch.
MfG kheinz
Warum fliegen so viele Hanfplantagen in Wohnhäusern auf? Richtig, weil die Lampen die das Hanf zum wachsen braucht Unmengen an Energie verbrauchen. Das merkt auch der Stromversorger. Und jetzt darfst du genau einmal raten was passiert wenn du plötzlich gar keinen Strom mehr verbrauchst.
Alu ist also kein Metall? - Was denkst Du wohl, warum die Wirbelstrom-Aluscheibe via Bremsmagnet (im Zähler) abgebremst bzw. angehalten wird, sobald weniger bzw. gar kein Strom mehr abgenommen wird?
http://www.didactronic.de/El-Grundlagen/arbeit2.htm
Gruß Oberberger
Aha wieder was gelernt, wusste garnicht, das Alu zu den Kunststoffen gehört, oder meintest du magnetisch?
Hallo,
nach Aussage einer Person, die in einer Firma für Stromzähler gearbeitet hat, geht das.
Ist selbstverständlich verboten und erübrigt sich bald, denn überalle werden nach und nach elektronische Zähler eingebaut.
Im Übrigen werden plötzliche Schwankungen im Verbrauch von den Stromanbietern bemerkt (siehe Hanfplantage).
Gruß Heinz
Um es mit den Worten des braven Soldaten Schwejk zu sagen:
„Melde gehorsamst: Das ja!“
„Melde gehorsamst: Das nein!“
Der konventionelle Elektrizitätszähler ist im Prinzip ein Wirbelstrommotor:
Dieser besteht aus der Spannungsspule, welche ständig an der Netzspannung liegt und der Stromspule, welche von dem verbrauchten Strom durchflossen wird.
Im Bild gegenüber liegt der Bremsmagnet, welcher so dimensioniert ist, dass die Anzahl der Ankerumdrehungen (Anker = Aluminiumscheibe) proportional dem Stromverbrauch ist.
Dieser Bremsmagnet bietet auch die Erklärung des Prinzips, nach dem eine Manipulation des Stromzählers möglich ist. Du müsstest nur außen einen (saustarken) Dauermagneten anbringen, welcher das Magnetfeld des Bremsmagneten verstärkt.
Allerdings kannst Du damit den Zähler nur langsamer laufen lassen, ganz zum Stillstand bringen kannst Du ihn damit nicht. Insofern hat Schwejk Recht.
Die Kollegen haben ja bereits das Erforderliche zum Thema Stromdiebstahl gesagt.
Gruß
merimies
Er hat keine Hanf mehr?