Strum und drang, lyrik

Hallo ihr Lieben,

ich befasse mich momentan mit der Epoche des Sturm und Drang. Meine Frage ist:

Welche Merkmale in der Lyrik sind typisch für die Epoche des Sturm und Drang?

Ich weiß selber schon einiges, z.B. das mit dem Genie und das es die Erlebnislyrik und die Empfindungslyrik gibt und das dies alles viel mit Natur und Liebe zu tun hat. Außerdem findet man in den Gedichten aus der Epoche des Sturm und Drang oft Neologismen (Wortneuschöpfungen), weil die Dichter/Genies somit ihre Gefühle besser ausdrücken können. Ich weiß auch, dass der Strophenbau oft unregelmäßig war und es ein uneinheitliches Metrum gab.

Gibt es noch mehr Merkmale?

Freue mich über jede Antwort

Liebe Grüße Mehri

Hallo- also das mit der Natur ist schonmal sehr gut, auch alles was auf Gott bezogen
ist- sozusagen Oden an die Natur u ihre Schönheit weisen meistens auf Sturm u
Drang hin.
Sturm u Drang ist ja soz. ein Vorläufer der Romantik- das mit dem Metrum muss
nicht immer sein, meistens findet man nämlich Kreuz- oder Paarreime in den
Gedichten, und das Metrum ist meisten ein Jambus- wobei das natürlich von
Verfasser zu Verfasser unterschiedlich ist. Was dir auch noch zum Inhalt helfen
könnte ist die Sache mit dem Liebeskummer- z.B. Goethe in die „Leiden des jungen
Werther“. Bei Stilmitteln bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht so ganz sicher, wichtig
sin auf jeden Fall immer die Antithesen, Apokopen, Elipsen,Enjambements und
Alliterationen.
Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter.
Lg und viel Glück bei was auch immer :smile:

Liebe Mehri,
ich war ein paar Tage verreist und gestern wollte der Computer die Antwort nicht abschicken.
Leider kann ich auch nichts zu dem Thema sagen. Sicher hilft dir jemand anderes weiter.
Gruß Karin

Hallo Mehri,

bitte entschuldige, dass ich nicht zeitnah geantwortet habe. Vermutlich ist deine Frage schon geklärt oder? Ich habe leider durch Lernstress wegen meinen Abschlussprüfungen kaum ins Internet bzw. bei werweisswas geschaut.
Ich hoffe die anderen Experten konnten dir weiterhelfen?

Liebe Grüße
Carina

Hallo Mehri
leider ist deine interessante Frage bei mir nicht gut aufgehoben - habe keine Ahnung!
Alles Gute