Strunk bei Cocktail-Tomaten essbar?

Hallo,

ich habe minikleine Cocktail-Tomaten gekauft. Kann man bei diesen eigentlich den Strunk mitessen oder sollte man den doch wegschneiden? Dann ist ja fast nix mehr dran… ;o)

Bitte um schnelle Antwort, damit ich mir nun nicht so viele Mühe mache…

Danke,
Salbei

Hallo Salbei,
ohne Bedenken
Schönen Gruß
Claude

Was man kann…
Hallo Salbei,

man kann auch bei den Monster-Oschis aka. Fleischtomaten den Strunk mitessen, den Ekel davor hab ich eh nie ganz begriffen. Gestorben ist meines Wissen noch keiner am Tomatenstrunk :wink:

Grüße,
the_digger

Hallo the_digger

man kann auch bei den Monster-Oschis aka. Fleischtomaten den
Strunk mitessen, den Ekel davor hab ich eh nie ganz begriffen.
Gestorben ist meines Wissen noch keiner am Tomatenstrunk :wink:

Das hat nichts mit Ekel zu tun.

Obwohl die Tomate ein Lebensmittel ist, sind das Kraut, der Stielansatz, und der grüne Teil der Frucht durch das darin enthaltene Tomatidin mäßig giftig. Der Verzehr des Krautes oder sehr unreifer Früchte kann Übelkeit und Erbrechen zur Folge haben. Es wird daher auch von einigen Quellen empfohlen, bei der Vorbereitung von Mahlzeiten grüne Teile und den Stielansatz zu entfernen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tomate#Verwendung_als_N…

Ich denke aber mal, wie so oft, die Menge machts.

Gruß
schatten

Hallo Schatten,

man kann auch bei den Monster-Oschis aka. Fleischtomaten den
Strunk mitessen, den Ekel davor hab ich eh nie ganz begriffen.
Gestorben ist meines Wissen noch keiner am Tomatenstrunk :wink:

Das hat nichts mit Ekel zu tun.

hier ging es aber wohl nicht um die grünen Teile, sondern die weiße „Mitte“ der Tomatenfrucht.

Viele Grüße,
Nina

Hi Nina,

und danke für den spontanen Beistand :wink: tatsächlich wusste ich von dem, was schatten uns da berichtet hat, noch nichts, daher auch dorthin Danke für den Wissenszugewinn. Mit „der grüne Teil der Frucht“ wird aber schon der Strunk gemeint sein, den eben viele rausschneiden.
Vermutlich wissen aber die meisten ebenfalls nicht, dass das gering giftig ist, sondern schneiden es eben hauptsächlich raus, weil sie es nicht gern essen bzw. sich ekeln. Davon bin ich zumindest bisher ausgegangen :confused:
Ich ess trotzdem auch in Zukunft den grünen Teil der Tomate mit, wenn ich zu faul bin oder kein Messer zur Hand habe^^

Grüße,
the_digger

Hallo the_digger,

Vermutlich wissen aber die meisten ebenfalls nicht, dass das gering giftig ist , sondern schneiden es eben hauptsächlich raus, weil sie es nicht gern essen bzw. sich ekeln. Davon bin ich zumindest bisher ausgegangen .
Ich ess trotzdem auch in Zukunft den grünen Teil der Tomate mit, ich auch wenn ich zu faul bin oder kein Messer zur Hand habe^^

Ich habe im Süden (Europa) noch nie erlebt dass der Stunk entfernt wird, und die Leute leben immer noch und haben keine panische Angst wegen Krebs, und machen sich über „die deutsche gesunheitsfanatiker“ keine Gedanken, eher lustig.
Fachleute wissen eher was ist und lassen sich nicht ins Bochhorn jagen durch, ach du liebes Wikipedia.
Lassen wir doch die Kirche im Dorf. Unsere Vorfahren haben den Strunk sicherlich nicht entfernt und sind nicht daran gestorben.
Fakt ist aber: den gelernten wurde es so beigebracht. Mit Krebs oder so wurde es nicht begründet, vielmehr mit Das Auge isst mit und wegen der Optik.
In diesem Sinn, knutsche ich einen Kollegen und verbleibe mit
Schönen Gruß
Claude

2 Like

Hi Claude,

ich stimme mit dir zu 100% überein, finde das ebenfalls belustigend, wie mancher sich vor dem grünen Dingens da in der Tomate „ekelt“ und werde es auch weiterhin mitessen. wollte das nur nochmal zurechtrücken, falls meine Aussage dahingehend falsch verstanden worden ist…
(trotzdem bin ich nachhaltig verblüfft über die „geringe Giftigkeit“ und Existenz von Tomatidin)

beste und respektvolle Grüße zurück an einen hochdekorierten Kollegen :wink:

the_digger

1 Like

Hi the_digger,

(trotzdem bin ich nachhaltig verblüfft über die „geringe Giftigkeit“ und Existenz von Tomatidin)

So wie der Raucher mit dem Nikotin.

beste und respektvolle Grüße zurück an einen hochdekorierten Kollegen :wink:

Huhu, ich bin Koch. Einfacher Koch und nichts anderes als Koch. Zudem, Fortbildung kann nie falsch sein.
Bin kein Gott oder sowas und habe viel Respekt vor andere Meinungen, wobei auch ich noch dazu lerne.
In diesem Sin und schönen Gruß
Claude, der gerne mal was sagt was in unseren Fachbereich richtig ist aber nicht akzeptiert wird. (-))