Stuckleisten bei Dachschräge?

Hallo Profis,

kann man Stuckleisten (die aus dem Baumarkt) auch bei einer Dachschräge anbringen? Also wenn der Winkel nicht 90 Grad beträgt? Wenn ja, wie geht das und was muss man beachten? 

Unser Problem ist nämlich, das wir die Decke weiß gestrichen haben, dabei ist auch weiße Farbe an die Wände gekommen, welche jetzt durch die Tapete schimmert. Das sieht total blöd aus und daher haben wir uns gedacht, Stuckleisten anzubringen um das Mallör zu vertuschen :smile: Aber der Flur oben hat eine Schräge und wir wissen jetzt nicht, ob das dann so geht oder nicht vielleicht noch blöder aussieht.

Für eure Antworten binich schonmal im Vorraus dankbar

LG Honey

Hallo!
Warum nimmst nicht einfach Abschlussband, das klebst mit Tapetenkleister an?
MfG
Airblue

einfach den winkel teilen und dann jeweils den halben winkel je leisten schneiden.

gruß inder

Hi Honey,

es gibt im Fachhandel eine sogenannten „Schmiege“, das ist nicht anderes wie ein verstellbarer Winkel. Du löst eine Schraube, stellst die Schmiede in den Winkel und zehst die Schraube an. Jetzt kannst Du jeden beliebigen Winkel auf das zu schneidende Werkstück 1:1 übertragen.

Die Stuckleisten sind meist aus Styropor (oder wolltest Du Holzleisten verwenden?) jedenfalls musst Du die aber auch streichen, bevor Du sie anbringst. Montiert streichen erfordert dann wieder ein sehr sauberes Abkleben, vor allem dass die Farbe nicht hinter das Band kriecht.

toi toi toi

Meinst du sowas wie eine Borde? Ich glaube, das würde da oben nciht so gut aussehen. Aber Danke trotzdem für deinen Tipp!

Das mit dem vorher streichen ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Aber du hast recht. Das ist in jedem Fall einfacher. Ich wollte die Leisten aus Styropor nehmen. Die sind ja doch um einiges günstiger oder?

Hallo!

Ich wollte die Leisten aus Styropor nehmen. Die sind ja doch
um einiges günstiger oder?

Nimm Styropor das ist einfacher, die kannst Du mit Montagekleber befestigen und wenn der Trocken ist mit der Farbe überstreichen wo Du auch die Decke mit gestrichen hast vorher kann man auch in den Ecken die geschnitten Verbindungen, sollte es da kleine Unregelmäßigkeiten geben mit dem Material schließen.

Sepp.