Hi,
ich bin 20 und studiere an einer FH. Nun möchte ich von zuhause ausziehen, da ich mir so Sachen anhören darf wie, ich müsse meine Miete/Strom/Wasser anteilig bezahlen. Soweit - so gut. Aber gleichzeitig bekomme ich garkein Geld von meiner Mutter.
Sie bezieht meine Halbwaisenrente und mein Kindergeld, ich sehe davon nichts. Da ich zuhause wohne, steht mir das Kindergeld auch nicht zu, nur ich denke, es ist recht unfair, dass sie mir sagt, beides sei ‚ihr‘ Geld. Sie rechtfertigt das wie gesagt mit der Wohnbeteiligung, Essen und so weiter.
Ich bin nun auf der Suche nach einem 400€-Job, da ich sonst mein Studium nicht finanzieren könnte.
Bafög habe ich bis nun (bin im 2. Semester) nicht beantragt, da sie mir davon abriet. Schließlich hatte ich da noch die Vollmacht über die 300 Euro und sie verdient auch recht gut.
Diese Vollmacht wurde mir wieder entzogen, als ich nach 8 Monaten wieder nachhause zog (ich hatte mit meinem Partner zusammengewohnt und mich getrennt).
Daraufhin kam der große Stress und ich bekomme momentan garkein Geld.
Nun ist meine Frage, wie ich mir einen Auszug finanzieren kann und wo ich da überhaupt hin muss.
Mir ist bekannt, dass ich die Halbwaisenrente und das Kindergeld dann beantragen kann und auch Bafög. Aber wie ist das mit Wohngeld und Sozialhilfe - was bekommt man da überhaupt?
Und wie ist das nach meinem Studium?
Ich wäre über Antworten echt dankbar.