Studie zur Keimbelastung haarbedeckter Hautregionen

Meine Frage bezieht sich auf intensiv behaarte Körperregionen insbesondere die der sekundären Geschlechtsmerkmale wie Schamm, Achsel und rückenbehaarung.

Aufgrund der hierdurch deutlich größeren Gesamtoberfläche und das steigende Microklima sowie Körperausscheidungen jegweder Art sind diese bei der selben reinigungsintensität einer höheren Keimbelastung ausgesetzt als eine entsprechende Körperpartie mit reduzierter Fläche, sprich wenn diese unbehaart ist. Soweit die microbiologische Logik abgeleitet von der Keimbelastung der Kopfhaut, der Umstand der Selbstverständlichkeit der Enthaarung im klinischem Bereich sowie der Gründe für die historische Verbreitung der Enthaarung.

Leider liefen meine recherchen bei Scholar in Leere und ich würde mich sehr freuen, wenn es hier jemanden gäbe der meine Quellenlücke hierdurch schließen könnte.

Ich möchte hier keine Diskussion über persönliche Befindungen zu diesem Thema führen sondern hoffe lediglich um eine Weiterleitung zu entsprechenden Studien, daher bitte auch keine Verweise auf Magazin-Artikel oder sonstige ominöse nicht evidenzbasierte Quellen.

Vielen Dank!

LG
Patty

Von Nix kommt Nix!

Ergo wird eine Bakterie auf einem Haar relativ wenig Nährboden finden?

Bei mir hat es jedenfalls bislang auch auf längeren Bootstörns weder
geschimmelt, noch gegrabelt!

Ciao

Hallo,

natürlich fühlen sich Bakterien besonders in den von Kleidung bedeckten und behaarten Zonen wohl. Die Haut bietet allerdings deutlich mehr Nahrung und konstantere Bedingungen als das Haarkleid - das schafft nur zusätzlich etwas Wärme und in Platz in Hautnähe.

Ist aber auch wurscht solange nur die „eigenen“ Bakterien dort leben. Mit denen lebt man von Kindesbeinen an, die schaden nicht, sie müffeln höchstens, sind aber Freunde.
Erst wenn man denen das Leben schwer macht, haben schädliche und gefährliche Bakterien eine Chance, bei der Neubesiedelung bakterienfreier Zonen.
Die müffeln ev. nicht, aber man ist doch lieber „stinkend“ gesund als geruchlos Krank.

Was nicht heissen soll, dass Du keine normale Körperpflege betreiben solltest, aber waschen mit Seife reicht, auch in behaarten Zonen.

Gruß, Paran