Hallo!
Wer kann mir Tips geben für eine Studienfahrt nach England für eine 9.Klasse M-Zug. Da es sehr teuer kommt würden wir gerne wissen ob man irgendwo Zuschüße beantragen kann oder ob es welche Spendenfreudige Firmen gibt die die Klasse unterstützen. Die Klasse würde halbtags in England zur Schule gehen und somit ihre Englischkenntnisse erweitern. Wir würden uns auch freuen über Tips wie die Kinder ihre Klassenkasse aufbessern können.
Hallo!
Eine 9 Klasse M zug gibt es in Bayern.
Da gehen die Kinder 10 Jahre zur Schule und machen dann als Abschluß die mittlere Reife. Wobei in der Regelklasse die Kinder mit der 9. Klasse aus der Schule kommen und den normalen Hauptschulabschluß haben.
Mfg Josefa
Hallo!
Wer kann mir Tips geben für eine Studienfahrt nach England für
eine 9.Klasse M-Zug. Da es sehr teuer kommt würden wir gerne
wissen ob man irgendwo Zuschüße beantragen kann oder ob es
welche Spendenfreudige Firmen gibt die die Klasse
unterstützen. Die Klasse würde halbtags in England zur Schule
gehen und somit ihre Englischkenntnisse erweitern.
hallo Josefa, dazu kann ich dir nichts schreiben.
Wir würden
uns auch freuen über Tips wie die Kinder ihre Klassenkasse
aufbessern können.
unsere Kinder machen es so, dass sie, jetzt passend zur Weihnachtszeit, in den großen Pausen selbst gebackene Plätzchen oder auch gebastelte Weihnachtskarten verkaufen .
Da kommt so einiges für die KK zusammen.
Da gehen die Kinder 10 Jahre zur Schule und machen dann als
Abschluß die mittlere Reife. Wobei in der Regelklasse die
Kinder mit der 9. Klasse aus der Schule kommen und den
normalen Hauptschulabschluß haben.
Und das Englisch reicht aus, um in England zur Schule zu gehen?
Bei uns stehen oft Schulklassen an den Supermarktkassen und tüten den Kunden die Einkäufe ein (gibt ordentliches Trinkgeld) oder verkaufen selbstgebackene Waffeln oder sowas am Eingangsbereich.
bei uns in der (ländlichen) Gegend verkaufen die Jugendlichen Kuchen und Plätzchen auf Weihnachtsmärkten und Adventsbazaren sowie in der Vorweihnachtszeit auf dem Wochenmarkt. Manchmal werden frische Crepes zubereitet und es gibt Kakao, Tee und Glühwein dazu.
Eine Schule veranstaltet regelmäßig ein Sommerfest, mit den Einnahmen werden die Klassenfahrten bezuschusst.
Von Firmenspenden habe ich noch nie gehört, vermutlich weil diese den Spendern keinen Nutzen (Werbung!) bringen.