Liebe Mitglieder,
ich habe seit einigen Monaten ein Problem, dass mich täglich beschäftigt.
Ich habe im Jahr 2009 einen Studiengang begonnen, der relativ neu ist (2006) „Risiko- und Sicherheitsmanagement“. Ich habe in dem Studium ausgezeichnete Noten und werde im Juli nächsten Jahres mein Studium beendet haben.
Vor dem Studium habe ich nach dem Abitur 3 Semester Jura studiert, das Studim jedoch vorzeitig beendet. Anschließend habe ich eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau erfolgreich abgeschlossen.
Das Problem:
Ich habe nun ein Praxissemester in der freien Wirtschaft hinter mir und habe gemerkt, dass mich diese Arbeit, auf die mein Studium ausgerichtet ist (Konzernsicherheit) nicht erfüllt. Ich mächte nicht nur am Computer sitzen und mich um die Sicherheit eines Unternehmens kümmern. Außerdem habe ich das Gefühl, den Anforderungen dort nicht ganz gerecht zu werden.
Vielmehr möchte ich etwas machen, dass auch einen sozialen Aspekt hat, etwas für Menschen. Dennoch interessiert mich die Kriminalistik und das Strafrecht sehr!
Ich frage mich nun:
Gibt es einen Beruf, der beide Aspekte verbindet? Ich möchte dieses Studim nicht umsonst gemacht haben, es hat viel Geduld, Zeit und Geld gekostet.
Die Zusammenarbeit z.B. mit straffällig gewordenen Judendlichen bleibt doch meist für Sozialpädagogen/ Psychologen, oder?
Ich freue mich über jede Antwort. Alles kann man eben doch nicht alleine recherchieren, manchmal benötigt man die Erfahrungen / das Wissen anderer.
Vielen Dank!!!