Guten Tag,
ich möchte meine Holzstühle neu leimen, die fallen so langsam auseinander.
Kann man beim Leimen irgendetwas falsch machen?
An sich sollte man doch nur darauf achten, dass der Leim für Holz gedacht ist, oder?
Vielen Dank im Voraus
Auch guten Tag, es kommt bei deinen Stühlen darauf an, wie alt diese sind. Meine Feststellung ist immer wieder, dass alte Stühle, die mit Knochenleim hergestellt wurden, auch wieder mit Glutinleim verleimt werden müssen. Das kann auch Fischleim sein. Dieser ist flüssig und bequemer zu verarbeiten und hält ähnlich gut wie Knochenleim. Es gibt Zeitgenossen, die nehmen eine Raspel und „entfernen“ alte Leimreste von Zapfen. Es geht dabei oft eine Menge Holz verloren, so dass die Zapfen in den Zapfenlöchern wackeln. Diese Fehlstellen müssten mit Furnierstücken (gut Leim angeben) aufgefüllt werden.
Trockenübung zeigt, ob alle Zapfen gut passen. Ein Gurtzum zusammenziehen ist manchmal besser als Zwingen - das kommt aber auf den Stuhl an -#
evtl. Bilder an [email protected]
Gruß Werner