Hallo,
mich würde interessieren wieviel eine „Gesellschafterin für Senioren“ an Stundenlohn nehmen darf.
Wonach richtet sich das oder gibt es hierzu Tabellen o.ä.?
Sicher spielt auch die Gegend eine Rolle, ob ländliches Gebiet oder Stadt.
Und ist es wie bei einer privaten Putzfrau ebenso, dass man stundenweise privat dazu verdienen darf, und wenn ja wieviel?
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten. LG Perle
Hallo,
also bei mir gegenüber steht immer ein Auto von einer „Gesellschafterin“. Aus Interesse war ich mal auf deren Homepage. Die verlangt 25!!! Euro pro Stunde. Das finde ich persönlich totalen Wucher.
Es muss ja auch für die Kunden bezahlbar bleiben. Und wenn die Oma ins Theater geht, muss sie zwei Karten plus drei Stunden Begleitung bezahlen.
Ich persönlich würde 12 Euro nehmen. Damit liegst du immer noch über dem Stundenlohn einer Tagesmutter oder Krankenschwester.
Gruß Lulea
Hallo!
Es muss ja auch für die Kunden bezahlbar bleiben.
Und man sollte davon leben können!
Ich persönlich würde 12 Euro nehmen. Damit liegst du immer
noch über dem Stundenlohn einer Tagesmutter oder
Krankenschwester.
Nö, das entspricht „vieleicht“ dem Bruttolohn. Ich frage mich dann
wer zahlt Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Lohnnebenkosten,
usw. ?
Gruß
Stefan