Stundenlohn für Schweißarbeiten?

Grüßt Euch,
nachdem ich keinen Plan habe, frag ich doch hier mal in die Runde.
Mein Auto ein 12 Jahre alter Opel Corsa ist heute nicht durch den TÜV gekommen. Es sind 2 Stellen am Rahmen durchgerostet und die müssen geschweißt werden.
Die Werkstatt die mir der TÜV empfohlen hat, hat 3 Std. Arbeit veranschlagt und würde mir die ganze Sache für 200 € machen.
Meine Frage wäre, ist der Preis in Ordnung oder soll ich nochmals in eine normale OPEL Werkstatt nachfragen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Marion

Hi Marion,

3 Stunden scheinen nicht zu viel zu sein, je nachdem wo geschweißt werden muß, müssen die vorher noch Teile abbauen und nachher wieder dranschrauben.
Wenn ich bedenke, was eine Schweißerprüfung heutzutage kostet scheint mir der Preis von 200€ auch sehr ordentlich.

Gruß
Sticky, der Schweißarbeiten immer von einem Bekannten machen läßt und dafür nur die Hobbywerkstatt und nen Kasten Bier bezahlt *fg*

Hallo
vielleicht hättest du hier deine mängel kurz beschrieben.nur schweißen allein ?? sicher sind noch ein paar neue ersatzteile fällig ,aber wenn der wagen danach seine HU besteht dürften 200€ nicht zuviel sein.

Hi Marion,

der Preis erscheint mir ok. Letztlich ist es ja nicht nur der Stundenlohn.
Die Reparaturstelle muss gründlich entrostet und entfettet werden, das Reparaturblech muss angepasst werden (sofern es für die entsprechende Stelle eins gibt). Dann das Schweissen und versiegeln.
Eine Karosseriestunde liegt bei den meisten Vertragswerkstätten bei ca. 80-90EUR.
Wen man das alles ordentlich machen will gehen da schon 3 Stunden drauf (je nach Umfang).

Gruss Sebastian

Hallo
vielleicht hättest du hier deine mängel kurz beschrieben.nur
schweißen allein ?? sicher sind noch ein paar neue ersatzteile
fällig ,aber wenn der wagen danach seine HU besteht dürften
200€ nicht zuviel sein.

Hallo!

Bei jedem Corsa B sind immer 2 Stellen am Unterboden durchgerostet,
und zwar dort, wo der Motorrahmen mit der Karosserie verbunden ist.

Da ist innen drin ein richtig dickes Blech, und aussenrum nochmal Karosserieblech.
Das dünne Aussenblech rostet bei jedem Corsa nach so 7 Jahren durch.
Üblicherweise wird da ein Stück Blech zurechtgebogen, und über das restliche halb durchgerostete Blech daneben darübergebrutzelt. Dann noch richtig dick Unterbodenschutz drüber, damit der TÜV das Elend nicht sieht. Für 200 € wird es sicher so gemacht werden… das dauert ca. 3 Stunden.
Das ist nach 4 Jahren später zwar noch schlimmer durchgerostet als vorher,aber es gibt erstmal TÜV.
Zusammenbrechen wird das Auto aber deshalb nicht.

Eine richtig fachgerechte Reparatur würde den Wert des Autos überschreiten, und wird deshalb eigentlich nie gemacht.

Grüße, Steffen!

1 Like

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Tipps und Gedanken.
So fühle ich mich schon besser und nicht über den Tisch gezogen.
Ist halt blöd weil alles zusammenkommt.
Aber was uns nicht umbringt macht einem nur noch härter…:smile:

Liebe Grüße Marion