Styropor oder Styrodur beim Fussbodendämmung vor Estrich

Hallo Zusammen,

ich hab ein Haus gebuat, und jetzt steht die Dämmung des Bodens an, bevor die Fussbodenheizung oder Estrich reinkommt. Ich muss knapp 400 qm dämmen. Ich muss nun beim Bausthoffändler das Dämmmaterial besorgen. Meine Frage nun. Im Internet steht dass man Styropor oder Styrodur verwenen kann.

Beide sind geeignet aber Styrodur hat halt den Vorteil, stabiler zu sein und auch gegen Feuchtigkeit besser Residenz zu sein. Aber es ist halt pro mq um einiges teurer.

Habt Ihr hier Erfahrung. ???. Ich bin unschlüssig und möchte nicht an der falschen Stelle sparen, aber auch nicht zuviel Geld ausgeben wenn es nicht sein muss.

hi,

EPS (Styropor) ist hier üblich.
Feuchtigkeit kommt da nicht hin, Wasserschäden sind bis zum beheben problemlos.

Die Druckfestigkeit ist ebenso problemlos - da gibt es ja auch verschiedene.
Im Wohnbereich reichen 100 kPa, nimmt man 150 ist man sorgenfrei.
Natürlich wieder mit Blick auf die Gesamthöhe der Dämmung.

Bei extremen Dämmschichten (also sehr sehr viel davon) könnte man an XPS (Styrodur) denken.
Ebenso bei Garagen und Bereichen mit daherhaft hohen Gewichten, wie der Platz für einen großen Kamin oder einen Tresor (mit eigenem Estrichfeld!).

Sonst ist der übliche Aufbau: Wärmedämmung aus EPS DEO und die letzte Schicht als DES (Trittschall) 2 oder 3 cm (eventuell als Tackerplatte).

grüße
lipi